zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 120 neue Jobs

GMAC-Bank baut Osteuropazentrale in Potsdam auf

Stand:

Potsdam-West - Potsdam wird der neue Standort für das Osteuropageschäft der GMAC-Bank. 120 Arbeitsplätze sollen in der zweiten Jahreshälfte in dem Gebäude in der Zeppelinstraße, wo einst Toll-Collect seine Potsdam-Dependance unterhielt, entstehen. Die frühere Opel-Bank mit Hauptsitz in Rüsselsheim habe sich für Potsdam als neuen Standort entschieden, weil es berlinnah, attraktiv und familienfreundlich sei, so Unternehmenssprecher Rainer Schlitt. Hauptargument sei jedoch die Ausbildung des gesuchten Personals: Gesucht würden Leute, die eine der osteuropäischen Sprachen sprechen. Auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern in Rüsselsheim habe es keine Resonanz gegeben. Daher sei ein neuer Standort gesucht worden, so Schlitt. Potsdam hat sich dabei gegen deutschlandweit 30 Standorte durchgesetzt.

Was in Rüsselsheim, wo die Bank derzeit ihren Sitz hat, für Unruhe sorgt, freut Potsdam. Mindestens 40 Neueinstellung soll es geben, bis zu 80 Mitarbeiter werden laut Schlitt aus den Niederlassungen Rüsselsheim und Krefeld mit nach Potsdam kommen. Die Resonanz bei den Mitarbeitern sei jedoch sehr unterschiedlich. Ältere, verwurzelte Angestellte würden das Angebot wohl weniger annehmen, so Schlitt. Sie sollen eine großzügige Abfindung erhalten. Die Regionalzeitung in der Region Südhessen hatte die Gründe für die Unternehmensentscheidung kürzlich mit Kosteneinsparungen durch geringere Gewerbesteuern und Lohnkosten in Ostdeutschland in Verbindung gebracht und einen Nokia-Effekt erkannt. Schlitt wehrt diese Vermutungen ab: Zumindest die Gewerbesteuer sei in Potsdam höher als in Rüsselsheim, beim Lohn würde sich hingegen ein Spareffekt ergeben. Der habe allerdings nichts mit Potsdam zu tun, sondern mit der Neustrukturierung des Unternehmens, so der Banksprecher. Denn die neuen Angestellten würden durch die Gründung der GMAC Financial Services GmbH nicht mehr dem allgemeinen Bankentarifvertrag unterliegen und könnten damit – anders als die Kollegen in Rüsselsheim – tarifunabhängig eingestellt werden. Die Mitarbeiter, die aus den alten Bundesländern nach Potsdam kommen, sollen aber ihr bisheriges Gehalt weiter erhalten. Die Bank ist eine Tochter der General Motors Corporation und Ansprechpartner für alle Opel-, Saab- und Chevrolet-Händler sowie -Kunden. In Potsdam werden die Bereiche Kreditanalyse, Kundenzentrum und Buchhaltung aufgebaut. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })