GESCHICHTE IN BLECH: 14 Jahre „Blechbüchse“
Zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Potsdam im Jahr 1993 sollte ein neues Theater am Alten Markt eröffnet werden. Kurz vor dem Mauerfall fand 1989 die Grundsteinlegung statt.
Stand:
Zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Potsdam im Jahr 1993 sollte ein neues Theater am Alten Markt eröffnet werden. Kurz vor dem Mauerfall fand 1989 die Grundsteinlegung statt. Doch mit der Wende kam die Abkehr vom in der DDR-Zeit geplanten Theaterneubau. Der Abriss des Rohbaues am Alten Markt wurde 1991 begonnen, ein Jahr später das Provisorium „Theaterhaus am Alten Markt“ errichtet. Die in Österreich hergestellte Blechhalle wurde von den Potsdamern aber schnell in „Blechbüchse“ umgetauft. Ursprünglich war eine Nutzung der „Blechbüchse“für fünf Jahre vorgesehen. Zwar war es schon 1992 zu einer Grundsatzentscheidung für ein neues Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse gekommen. Doch erst im Jahr 1999 fiel die endgültige Entscheidung für den Entwurf des Kölner Architekten Gottfried Böhm. Am 24. September 2006 wurde der Neubau eingeweiht und die „Blechbüchse“ geschlossen. Am 13. April wird das Provisorium nach Zagreb verkauft.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: