Homepage: 1,4 Millionen für Graduiertenkolleg an der Uni
An der Universität Potsdam wird ein DFG-Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Formen des Bildwissens“ eingerichtet.
Stand:
An der Universität Potsdam wird ein DFG-Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Formen des Bildwissens“ eingerichtet. Wie die PNN erfuhren, wird Prof. Dieter Mersch, Medienwissenschaftler an der Uni Potsdam, Sprecher des Kollegs. Neben der Uni sind auch die FH Potsdam sowie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) beteiligt. Die Laufzeit beträgt viereinhalb Jahre, die Förderung 1,4 Millionen Euro. Das Kolleg befasst sich mit dem Zusammenspiel von Bild und Wissen, das eines der Kernthemen gegenwärtiger Forschung darstellt. Dabei sollen Prozesse der „Sichtbarmachung“ und „Sichtbarkeit“ in historischer wie aktueller Hinsicht in philosophischer wie in technischer Perspektive untersucht werden, es werden Kompetenzen aus Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Mediävistik, Kognitionspsychologie, Informatik sowie Kartografie und Mathematik verbunden. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: