zum Hauptinhalt

KITA-ENTWICKLUNG IN POTSDAM: 15 000 Plätze im Jahr 2012

Ab 2013 gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr. Doch schon jetzt fehlt es an Kita-Plätzen in Potsdam.

Stand:

Ab 2013 gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr. Doch schon jetzt fehlt es an Kita-Plätzen in Potsdam. Bis 2012 werde es in der Stadt knapp 15 000 Kitaplätze geben, prophezeite Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger zu Beginn dieses Jahres. 830 sollten allein 2011 dazukommen. Hier die im Januar dieses Jahres gemachte Ankündigung: In Groß Glienicke werden 27 weitere Krippenplätze entstehen. 120 Krippen- und Kita- sowie 80 Hortplätze kommen in Golm und in Bornstedt dazu. Zentrumsnah entstehen an der Schiffbauergasse – die Kita „Zauberstein“ –, Am Kanal, in der Knobelsdorffstraße und Nansenstraße 86 Krippen- und 160 Kitaplätze. Je 55 Plätze im Krippen- und Kitabereich sowie 80 Hortplätze kommen in Babelsberg dazu. Um zwölf Krippenplätze wächst das Angebot in der Teltower Vorstadt. Durch einen Ersatzbau in der Waldstadt finden dort künftig 40 Krippen-, 60 Kita- und 55 Hortkinder Platz, so die Beigeordnete. Zugleich muss die Stadt bis 2020 über 350 neue Erzieher finden, um den Bedarf bei der Kinderbetreuung im Kita- und Hortbereich abzusichern. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })