Landeshauptstadt: 1,5 Millionen Euro für ältere Arbeitslose
Der Bezirk Potsdam erhält 1,5 Millionen Euro, um ältere Arbeitslose fit für Jobs zu machen. Laut Bundesagentur ermöglicht dieses Geld zwei Weiterbildungsvarianten: Zum einen können Arbeitslose sich teilweise direkt in den Unternehmen weiterbilden.
Stand:
Der Bezirk Potsdam erhält 1,5 Millionen Euro, um ältere Arbeitslose fit für Jobs zu machen. Laut Bundesagentur ermöglicht dieses Geld zwei Weiterbildungsvarianten: Zum einen können Arbeitslose sich teilweise direkt in den Unternehmen weiterbilden. Die Arbeitsagentur bezuschusst das Entgelt und die darauf entfallenden Sozialversicherungsbeiträge. Im Gegenzug muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer für Lehrgänge freistellen. Zum anderen fördert die Arbeitsbehörde auch Kurse für Arbeitnehmer ab 45 Jahre in Betrieben mit weniger als 250 Angestellten. So würde das Amt einen Teil der Weiterbildungkosten übernehmen. Bereits 2006 hatte der Bund dafür im Rahmen des Programms „Wegebau“ Geld zur Verfügung gestellt. Die Nachfrage der Unternehmen nach dieser Förderung soll aber gering geblieben sein. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: