zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 150 ASYLBEWERBER AM SCHLAATZ

Das bisherige Asylbewerberheim am Lerchensteig soll zum 1. Juli 2009 an die Alte Zauche am Schlaatz ziehen.

Stand:

Das bisherige Asylbewerberheim am Lerchensteig soll zum 1. Juli 2009 an die Alte Zauche am Schlaatz ziehen. Dafür wird das ehemalige Lehrlingswohnheim gerade umgebaut. 150 Plätze soll das neue Heim haben. Derzeit leben im Asylbewerberheim am Lerchensteig, das von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird, 166 Menschen. Ein Teil von ihnen soll bis zum Juli noch in Wohnungen untergebracht werden. Der Umzug an den Schlaatz wird von der Verwaltung unter anderem deshalb favorisiert, weil die Einrichtung zentraler gelegen und die Anbindung an Bus und Bahn günstiger ist. Neuer Träger wird das Diakonische Werk. Die Stadt zahlt für den Betrieb – eine kommunale Pflichtaufgabe – etwa 700 000 Euro im Jahr. Das sind rund 65 000 Euro weniger als bislang, dieses Geld soll für Integrationsprojekte am Schlaatz verwendet werden. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })