zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: 16 Potsdamer Starter bei den Kurzbahn-Meisterschaften

Insgesamt 15 Titel, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen heimsten die Paraschwimmer des SC Potsdam am Wochenende in Riesa ein.Julian Erxleben, der wie Klaus Steinhauer im August bei den Europameisterschaften in Eindhoven sein Debüt bei den Erwachsenen gegeben hatte, schwamm dreimal zu Bronze und zu einem deutschen Rekord über 100 Meter Brust (1:14.

Stand:

Insgesamt 15 Titel, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen heimsten die Paraschwimmer des SC Potsdam am Wochenende in Riesa ein.

Julian Erxleben, der wie Klaus Steinhauer im August bei den Europameisterschaften in Eindhoven sein Debüt bei den Erwachsenen gegeben hatte, schwamm dreimal zu Bronze und zu einem deutschen Rekord über 100 Meter Brust (1:14.19 Minuten).

Einen weiteren deutschen Rekord konnte die Männerstaffel über 4 mal 100 Meter Freistil in der Besetzung Erxleben, André Lehmann, Klaus Steinhauer und Torben Schmidtke feiern.

Insgesamt acht Goldmedaillen gewann Patricia Laberer (siehe Haupttext). Viermal aufs Treppchen stieg Maximilian Kordes, der in der Jugend B Gold über 50 Meter und 100 Meter Freistil gewann und über 50 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling jeweils als Dritter anschlug.

Weitere Medaillen gewannen Jasmin Beutler, die über 100 Meter Rücken Zweite wurde, und Julia Bosecker mit einem dritten Platz über 200 Meter Freistil. Nele Sorgatz mit Silber über 100 Meter und Bronze über 50 Meter Freistil, Antonia-Isabelle Marre –dritter Platz über 50 Meter Rücken – und Lara-Michel Raab, die als Dritte über 100 Meter Rücken anschlug, komplettierten die Medaillen-Ausbeute.

Für den SC Potsdam startete in Riesa außerdem Maximilian Große, der Vierter über 50 Meter Freistil wurde. Julian Hiersche kam bei insgesamt acht Starts zu zwei vierten Plätzen als beste Resultate, Lucas Karle wurde bei zehn Starts einmal Vierter.

Jüngster Akteuer des SC Potsdam war Maximilian Brabandt (Jahrgang 2003), der in seiner Klasse über 50 Meter Rücken Vierter wurde. Der etwas ältere Anton Zschemisch (Jahrgang 2002) war bei insgesamt sechs Starts über 100 Meter Brust mit Platz fünf am erfolgreichsten. ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })