zum Hauptinhalt
Die Frühlingssonne lädt schon ein. Am Mittwoch dieser Woche beginnt im Abenteuerpark in den Ravensbergen die Saison. Der Hochseilgarten erweitert ständig sein Angebot.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: 1,7 Kilometer langer Kletterspaß

Abenteuerpark startet mit neuen Team- und Eventangeboten in sechste Saison

Stand:

Herbert Grönemeyer hat es schon getan, Nadja Auermann auch. Tim Bendzko hat es versucht und die Fußballer von Hertha BSC sowie die Kickerinnen von Turbine Potsdam hatten ihren Spaß: Sie alle waren bereits im Abenteuerpark Potsdam zum Klettern.

Am Mittwoch beginnt in dem Kletterpark am Rand der Ravensberge die inzwischen sechste Saison. „Wir erwarten in diesem Jahr unseren 250 000. Besucher“, sagt Nadja Wöllner, Event- und Marketingmitarbeiterin der Tree Event GmbH, die den Abenteuerpark betreibt. 2009 war das bisherige Besucherrekordjahr: 54 000 Kletterfreunde kamen nach Potsdam.

Seit der Eröffnung Ende Februar 2008 hat sich der Abenteuerpark stetig entwickelt. Sieben Kletterparcours mit 115 Elementen konnten Kletterfreunde in der Auftaktsaison bewältigen, im ersten Jahr wurde das Angebot durch die 200 Meter lange Seilrutsche erweitert. Nach einigen Umbauten bietet der Hochseilgarten ab diesem Jahr auf einer Gesamtlänge von 1,7 Kilometern mit inzwischen 170 Elementen und zwölf verschiedenen Parcours noch mehr Abwechslung und Herausforderungen. Ausdauer und Geschicklichkeit in bis zu zwölf Metern Höhe sind verlangt.

„Die ersten Gäste haben sich bereits angemeldet“, sagt Nadja Wöllner. Kletter-Enthusiasten aus Dänemark haben sich für die kommende Woche angekündigt. Neben dem täglichen Kletterspaß bis zum Saisonende im November werden in dem Abenteuerpark zusätzliche Attraktionen geboten. Einmal im Monat wird es für Kinder durch die Parkranger einen betreuten Kletterkurs geben. Anfang Mai wird ein Nacht-Klettern veranstaltet. „Dann sind die Parcours mit Spots und Scheinwerfern beleuchtet“, sagt Wöllner. Zum Sommerfest soll das neue Park-Maskottchen präsentiert werden, für dessen Taufe noch ein Name gesucht wird, wofür Vorschläge gemacht werden können.

„Und natürlich können auch in diesem Jahr bei uns Team- und Firmenevents gebucht werden“, so Wöllner. Für den Teambereich sei das Angebot in diesem Jahr erweitert worden. „Es gibt viele neue Angebote an Teamevents und Veranstaltungen. Die Entwicklung der Saison 2013 wird zeigen, ob der Kletterwald oder andere Unternehmensbereiche erweitert werden“, so Event- und Marketingchef Florian Bauer. Entwicklungspotenzial jedenfalls hat der Kletterpark auch weiterhin: „Es besteht eine Erweiterungsfläche von weiteren zirka 20 Prozent der bisherigen Fläche für weitere spannende Elemente und Attraktionen“, so Bauer. Peter Könnicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })