zum Hauptinhalt

HALLENLEICHTATHLETIK: 17 Medaillen für den SC Potsdam

Bei den Hallenleichtathletik-Landesmeisterschaften der A-Jugend in der Berliner Rudolf-Harbig -Halle gab es für die Talente des SC Potsdam insgesamt 17 Medaillen – neunmal Gold sowie je vier Silber und Bronze.Gleich drei Titel gewann Nadja Bahl, die über 60 m (7,56 s), 400 m (57,94) und 60 Meter Hürden (8;86 s) vor der Konkurrenz ins Ziel lief.

Bei den Hallenleichtathletik-Landesmeisterschaften der A-Jugend in der Berliner Rudolf-Harbig -Halle gab es für die Talente des SC Potsdam insgesamt 17 Medaillen – neunmal Gold sowie je vier Silber und Bronze.

Gleich drei Titel gewann Nadja Bahl, die über 60 m (7,56 s), 400 m (57,94) und 60 Meter Hürden (8;86 s) vor der Konkurrenz ins Ziel lief. Anna-Maria Finger gewann mit 5,95 m den Weitsprung vor ihrer Klubkameradin Josefine Sperling (5,54 m) und holte außerdem mit 11,72 m Bronze im Dreisprung.

Landesmeistertitel für den SC erkämpften auch Judith Schwerdtner im Hochsprung (1,73 m), Caroline Hasse im Stabhochsprung (4,11 m), Philipp Wobeto über 60 m Hürden (7,09 s) und Christian Schmacht, der das Kugelstoßen mit 15,68 m vor seinem Klubkameraden Felix Maidhof (14,50) gewann. Im 3000- Meter-Gehen gab es einen Potsdamer Dreifach-Erfolg durch Charlyne Czychy (14:51,29 min) vor Charlot- te Kobus (15:11,26) und Romy Günther (15:45,34). Silber für den SC holte auch René Mählmann über 60 m Hürden (8,39). Bronze gewannen außerdem Anika Kossatz über 200 m (26,24 s), Lena Grothe im Hochsprung (1,67 m) und Fabian Förster über 800 m (2:01,04 min).

Lea Schaepe gewann für den Potsdamer LC in 2:15,99 min Silber über 800 m. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false