Landeshauptstadt: 173 Freundschaftsinsel-Umrunder
An der Spitze Spitzensportler Jana Henke und Sebastian Wiese
Stand:
An der Spitze Spitzensportler Jana Henke und Sebastian Wiese Die Organisatoren von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Potsdam konnten sich beim 7. Inselschwimmen am Sonnabend an der Potsdamer Freundschaftsinsel über eine rege Teilnahme freuen. Zum einen gab es mit insgesamt 173 Startern einen neuen Teilnehmerrekord, zum anderen nahmen mit Jana Henke und Sebastian Wiese prominente Schwimmer diesen Event wahr. Doch Spaß und Austesten der eigenen Leistung hatten für alle Teilnehmer den Vorrang. Zum Höhepunkt des Tages entwickelte sich erwartungsgemäß die Umrundung der Freundschaftsinsel. Sportminister Steffen Reiche schickte als Ehrenstarter das Feld auf die 1700 Meter und nahm dann selbst, mit leichtem Rückstand, die Strecke in Angriff. An der Spitze der Inselumrunder gab es die erwarteten Ergebnisse. Schnellster Mann des Tages wurde Sebastian Wiese von den Wasserfreunden Spandau in 18:17 min und Langstreckenspezialistin Jana Henke vom OSC Potsdam. Die 29-Jährige WM-Dritte über 1500 m benötigte 19:50 min. Die Lokalmatadorin ließ auch über die 800 m nichts anbrennen und holte den Siegerpokal. „Es war zwar kälter als beim Hallenschwimmen, aber als Trainingseinheit hat es Spaß gemacht. Den ein oder anderen Ausflug ins Freiwasser, bei akzeptablen Temperaturen kann ich mir in Zukunft schon vorstellen“, kommentierte Henke den sportlichen Nachmittag. Platz zwei und drei belegten Frances Berlin vom OSC Potsdam und Ulrike Lortz (SV Neptun 08 Finsterwalde). Friedrich Grott (1.PSV) behauptete sich bei den Herren auf der 800-m-Distanz vor Marco Schiemenz (OSC Potsdam) und Sebastian Notroff (1.PSV). Erfreulich auch die Beteiligung bei den Kindern (400 m). Juliane Wendel (1.LSC Luckenwalde) und Arne Scheel (Wasserfreunde Spandau 04) hatten dort die Nase vorn.F.D.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: