"Leben in Potsdam": 1800 Potsdamer beantworteten Bürgerumfrage
An der laufenden Bürgerumfrage haben bislang mehr als 1800 Potsdamer teilgenommen. Wie die Stadtverwaltung am gestrigen Montag mitteilte, sind das etwa 35 Prozent der angeschriebenen Bürger – sieben Prozent weniger als 2014.
Stand:
An der laufenden Bürgerumfrage haben bislang mehr als 1800 Potsdamer teilgenommen. Wie die Stadtverwaltung am gestrigen Montag mitteilte, sind das etwa 35 Prozent der angeschriebenen Bürger – sieben Prozent weniger als 2014. Insgesamt erhielten knapp 5200 zufällig ausgewählte Bürger ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz Potsdam einen Fragebogen, den sie noch bis zum 16. Oktober zurückschicken können. Die Teilnehmer sprächen stellvertretend für alle Potsdamer und könnten damit zum Gelingen einer bürgernahen Stadtentwicklung beitragen, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Die Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“ wird bereits zum dritten Mal durchgeführt. Die Fragen beziehen sich auf alle Lebensbereiche, aber auch auf das durchschnittliche Nettoeinkommen, die Monatsmiete sowie auf allgemeine Probleme und Sorgen. Als kleines Dankeschön für einen ausgefüllten Fragebogen erhalten alle Teilnehmer einen Gutschein, der einmal freien Eintritt im Filmmuseum Potsdam ermöglicht.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: