zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 1838 junge Alg-II-Empfänger

Geld aus Integrationsfonds für zwanzig neue Stellen

Stand:

Geld aus Integrationsfonds für zwanzig neue Stellen Die Potsdamer Agentur zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga) wird Geld aus dem Fonds zur Integration Arbeitsloser umschichten und dadurch etwa 20 befristete Arbeitsplätze schaffen. Das sagte Paga-Chef Frank Thomann am Dienstag im Sozialausschuss. Dies sei eine Maßnahme, um den Personalbedarf anzupassen. Derzeit seien allein 1838 Jugendliche bis 25 Jahre bei der Paga registriert, sagte Thomann. Jedoch sei erst mit 680 Jugendlichen ein Eingliederungsvertrag zustande gekommen. Der sieht die Maßnahmen bis hin zur Integration in den Arbeitsmarkt vor. Thomann sagte, dass mit 1068 Jugendlichen derzeit keine Eingliederungsvereinbarung möglich ist, da diese beispielsweise schwanger, im Erziehungsjahr oder noch Schüler wären. Er verwies auf das neue Jugendkonzept, dass künftig nicht mehr spezielle Angebote für jeden jugendlichen Alg-II-Empfänger vorsieht, sondern eine gruppenorientierte Vermittlung. Der Paga-Chef versicherte, dass jeder Jugendliche, sofort eine Maßnahme zur Integration vermittelt bekommt. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })