zum Hauptinhalt

Sport: 1,86 Meter für Annett Engel, 3 Titel für Zehrt

Die jungen Damen des SC Potsdam konnten bei den berlin-brandenburgischen A-Jugend Meisterschaften der Leichtathleten im Potsdamer Luftschiffhafen mit zahlreichen Medaillen und guten Leistungen aufwarten. Im Hochsprung der Mädchen dominierte dabei Annett Engel.

Stand:

Die jungen Damen des SC Potsdam konnten bei den berlin-brandenburgischen A-Jugend Meisterschaften der Leichtathleten im Potsdamer Luftschiffhafen mit zahlreichen Medaillen und guten Leistungen aufwarten. Im Hochsprung der Mädchen dominierte dabei Annett Engel. Die Jugend-WM-Zweite des Vorjahres überquerte 1,86 m. Gold gewann auch Judith Dietze in 62,71 s über die 400 m Hürden, während es Silber über 110 m in 14,57 s vor ihrer Schwester Reinhild (14,70 s) wurde. Reinhild Dietze holte sich über 200 m in 25,76 s ihre zweite Bronzeplakette. Platz zwei und drei über 400 m gingen an Linda Theophiel (57,49 s) und Antje Laube (57,83 s) und beim Stabhochsprung an Katja Pelz und Patricia Lenke, die jeweils 3,50 m überflogen. Dritte Ränge von Anja Dittrich mit 40,23 m beim Speerwurf und von Isabell Neitzel mit 37,84 m mit dem Diskus runden das gute Mädchen-Ergebnis ab. Bei den A-Jugendlichen hingegen konnte der SC Potsdam nur einen Doppelsieg beim Speerwerfen durch Andre Gerlach (55,63 m) und Hagen Vohn (51,76 m) verbuchen. Erfolgreichste Potsdamer Teilnehmerin bei den brandenburgischen A-Schülermeisterschaften war Carolin Zehrt mit drei Titeln. Sie sprintete die 100 m in 12,93 s, die 300 m in 41,82 s und lag in der 4x100 m Staffel mit Anne Schulz, Sophie Frenzel und Laura Schlichting in 49,93 s vorn. Laura Schlichting gewann das Weitspringen mit glatten 5 m, Stephanie Haack den Diskuswurf mit 33,04 m und Anne Koch war über 800 m in 2:21,29 min nicht zu schlagen. Goldmedaillen bei den Jungen sicherten sich Julius Schütz über 300 m in 37,83 s, Helge Böldicke beim Dreisprung mit 12,94 m, Paul Hohn mit dem Diskus (50,40 m) im Jahrgang 1989 und Gordon Wolf (44,90 m) im Jahrgang 1990, Patrick Reimann über 1000 m in 2:49,78 min sowie Conrad Zinnow über 3000 m in 9:39,73 min.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })