zum Hauptinhalt

Sport: 2. Kreisklasse jetzt eingleisig

Staffeltagung in Tremmen eröffnet die Fußballsaison 2006/07 im Kreis Havelland

Stand:

Am 4. August wird mit der Staffeltagung der fünf Herren-Spielklassen in Tremmen die Saison 2006/07 eröffnet, und bis dahin gibt es noch viel Arbeit für die vielen ehrenamtlichen Fußballfunktionäre des Havellandes. Letzte Woche traf sich der Spielausschuss und bestätigte die neuen Staffeleinteilungen. Die Spielpläne aller Klassen liegen inzwischen vor. Wie angekündigt, gibt es ab der kommenden Saison eine Aufwertung der 2. Kreisklasse. Diese wird künftig nur noch in einer Staffel spielen, dieses Jahr mit 14 Mannschaften. Jene Teams, die die Qualifikation für diese Liga nicht geschafft haben, spielen in der 3. Kreisklasse. Wie bisher sind jeweils 16 Mannschaften in den beiden höchsten Spielklassen des Kreises dabei.

Die Kreisliga hat mit dem SV Falkensee/Finkenkrug III einen richtigen Neuling, der als Zweiter der 1. Kreisklasse den Sprung nach oben schaffte. Der Staffelsieger Schönwalde spielte von 1999 bis 2001 schon einmal für zwei Jahre in dieser Liga. „Neuling“ ist allerdings auch der FSV Babelsberg 74, der mit einem Heimspiel gegen Perwenitz in die neue Saison starten wird. Die Kicker von der Rudolf- Breitscheid-Straße sind aus der Landesklasse abgestiegen, in der nun der Kreismeister Potsdamer Kickers 94 sein Glück versuchen wird.

Die höchste Spielklasse des Kreises in die andere Richtung verlassen mussten VfL Nauen II und Turbine Potsdam. Beide müssen sich nun in der 1. Kreisklasse um einen Neuanfang bemühen. Dort gehören neben den elf verbliebenen Vertretungen aus dem Vorjahr die Aufsteiger Potsdamer Sport-Union 04 II, FSV Groß Kreutz sowie der SV 05 Rehbrücke dazu, der zuletzt vor mehr als 20 Jahren unter seinem damaligen Vereinsnamen Wissenschaft Rehbrücke in dieser Spielklasse vertreten war.

Auf die 2. Kreisklasse darf man gespannt sein. Neben den drei Absteigern aus der 1. Kreisklasse – Kienberger SV, SV 1948 Ferch und SV Dallgow 47 – konnten sich die bis auf Rang fünf Platzierten qualifizieren. Allerdings machten nicht alle Gebrauch davon. Die „Dritte“ der Potsdamer Kickers 94 durfte nicht, weil Kickers II in der anderen Staffel den Sprung in die neue Liga schaffte.

Eine Hiobsbotschaft kam aus Seeburg: Vor einem Jahr von vielen Beobachtern noch als Geheimtipp gehandelt, wurde die Mannschaft für die kommende Saison nicht mehr angemeldet. „Wir haben zu wenig Leute“, war von der Vereinsleitung zu hören. Für Ärger sorgte eine weitere Abmeldung. Der Teltower FV hatte bereits vorher darauf hingewiesen, dass er mit seiner dritten Mannschaft Probleme bekommen könnte. Als am Tag der Sitzung des Spielausschusses keine Abmeldung vorlag, wurde die Planung der Ansetzungen mit TFV III in Angriff genommen. Kurz vor Mitternacht kam per E-Mail die Absage, ein Teil des Terminkalenders musste neu überarbeitet werden. „Das lange Zögern war sehr unsportlich von den Teltowern“, sagte der darüber sehr verärgerte Ausschussvorsitzender Hartmut Domagala; er kündigte ein Ordnungsgeld für den Verein an. In Ketzin und Falkenrehde wird man vermutlich über den Rückzieher nicht traurig sein. Die Reserve des FSV 95 durfte als Sechster der Staffel B in der 2. Kreisklasse bleiben. Zur Auswahl stand hier weiter FSV Wachow/Tremmen II aus der A-Staffel. Nach der wegen der verschiedenen Anzahl von Spielen erfolgten Umrechnung sprach der Punktestand für die „Falken“. Diese gehören übrigens zu den Vereinen, die für die neue Saison ein Team weniger meldeten. Ebenso wie der VfL Nauen und TFV 1913 stellt Ketzin/Falkenrehde keine dritte Mannschaft mehr. Vier Abmeldungen stehen drei Neuzugänge gegenüber. Lok Elstal wird künftig mit drei Männerteams vertreten sein, wieder eine Reserve hat der Schönwalder SV 53 und der SV 05 Rehbrücke lässt seine bislang in der Potsdamer Stadtklasse spielende „Zweite“ in die 3. Kreisklasse wechseln.

Punktspielstart in der Kreisliga ist am 19. August an der Stahnsdorfer Zillestraße mit der Partie RSV Eintracht Teltow – Potsdamer Sport-Union 04. Der FSV Babelsberg 74 hat einen Tag später den TSV Perwenitz zu Gast, und der Vizemeister Wachow/Tremmen empfängt die SG Blau-Weiß Beelitz. Außerdem spielen am 1. Spieltag: Pessin – Bornim, Schönwalde – Brieselang, Fortuna Babelsberg II – Saarmund, SV Falkensee/Finkenkrug III – Paulinenaue/Hertefeld und SV Babelsberg 03 III – Seddin.Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })