zum Hauptinhalt

Homepage: 20 Jahre Jüdische Studien Potsdam

Aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens lädt das Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft am 1. Oktober zu einem Workshop über „Jüdische Studien für das 21.

Stand:

Aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens lädt das Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft am 1. Oktober zu einem Workshop über „Jüdische Studien für das 21. Jahrhundert“ auf dem Campus Am Neuen Palais ein. Dabei werden renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland Denkanstöße geben und mit dem Potsdamer Publikum diskutieren. Auch die Absolventen der Jüdischen Studien in Potsdam werden erwartet. 1994/95 war mit der Gründung der Jüdischen Studien an der Universität Potsdam beabsichtigt, nach der deutschen Wiedervereinigung Jüdische Studien an einer neuen Hochschule in einem neuen Bundesland zu etablieren und das Fach zugleich interdisziplinär zu erneuern. Im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte hat sich – infolge einer unerwarteten Erneuerung jüdischen Lebens, einer rasanten Entwicklung und Internationalisierung in- und außerhalb der jüdischen Gemeinden Deutschlands und in der jüdischen Kultur insgesamt – das Feld der Jüdischen Studien stark gewandelt. Völlig neue Forschungsfelder und wissenschaftliche Ansätze sind entstanden. PNN

1. Oktober ab 9.30 Uhr, Campus Neues Palais, Obere Mensa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })