zum Hauptinhalt

Sport: 200 000 Euro für Vereine und Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt Potsdam insgesamt 200 000 Euro zusätzlich an Sportvereine und Organisatoren von Wettkämpfen in der Stadt. Die Verteilung der sogenannten Sportstadtmittel hat die Verwaltung am Dienstag im Ausschuss für Bildung und Sport vorgestellt.

Stand:

Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt Potsdam insgesamt 200 000 Euro zusätzlich an Sportvereine und Organisatoren von Wettkämpfen in der Stadt. Die Verteilung der sogenannten Sportstadtmittel hat die Verwaltung am Dienstag im Ausschuss für Bildung und Sport vorgestellt. Wie in den vergangenen Jahren stellt Potsdam damit eine sechsstellige Summe zur Verfügung.

Bis 2012 hatte das Land zusätzliche Mittel bereitgestellt. Mitder Auflösung des Hauptstadtvertrags wurde diese Förderung gestrichen. Seitdem übernimmt die Stadt die Extra-Finanzierung der ausgewählten Vereine und Veranstaltungen. Wie im vergangenen Jahr wird der Schlösserlauf mit 20 000 Euro und der Kanusprint mit 30 000 Euro bedacht. Das Stabhochsprungmeeting erhält wie bisher 5000 Euro. Einbußen müssen das Indoorturnier im Frauenfußball in der MBS Arena sowie der Potsdamer Drittelmarathon rbb-Lauf hinnehmen. Hingegen erhält erstmals der Internationale Volleyball-Masters 5000 Euro Förderung.

Insgesamt sieben Sportvereine können mit zusätzlichen Geldern rechnen. So zahlt die Stadt wie im vergangenen Jahr 25 000 Euro an den 1. FFC Turbine Potsdam. Der SC Potsdam Volleyball erhält wie 2013 30 000 Euro. Der Triathlon Potsdam e.V. bekommt 12 500 Euro, die Wasserballer des OSC 15 000 Euro. Erstmals erhält die Schwimmsparte des OSC Potsdam 5 000 Euro. Des Weiteren subventioniert werden der UJKC Potsdam mit 10 000 Euro sowie der SV Motor Babelsberg Boxen mit 5000 Euro.giw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })