zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 200 Sommerangebote

Donnerstags Exkursionen im Naturkundemuseum

Stand:

„Gibt''s hier auch Dinosaurier?" Mit dieser Frage sah sich Gabriele Fischer am gestrigen Donnerstagmorgen zuerst konfrontiert, als sie die diesjährige Ferienpass-Saison im Naturkundemuseum in der Breiten Straße eröffnete. „Was glaubst du?", reagierte die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport. Der Siebenjährige zuckte verlegen mit den Schultern.

Um diese und ähnliche Fragen aufzuklären, fand gestern eine Schnupperführung durch das Naturkundemuseum statt. Etwa 30 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nahmen in Begleitung ihrer Erzieher oder Eltern das Angebot war. Die Führung ist die erste von über 200 Veranstaltungen, die von mehr als 40 Vereinen und Einrichtungen in der Feriensaison angeboten werden. Diese richten sich an Grundschüler und sind im Potsdamer Ferienpass aufgelistet, der vor Sommerferienbeginn in den Schulen verteilt wurde.

Das Naturkundemuseum bietet jeden Donnerstag bis zum 28. August Entdeckungsexkursionen in die Tierwelt an. Die Kinder haben die Möglichkeit, Weißstörchen in Brandenburg hinterherzuforschen oder geheimnisvolle Fraß- und Fußspuren von Tieren zu ermitteln. Spaß hatten die Nachwuchsnaturkundler auf ihrer Tour auf jeden Fall. Besonders große Tiere wie der Elch, der Wolf oder das Rentier faszinierten die Kinder. Die sechsjährige Chantal blieb lange vor dem Braunbären stehen. „Wie mein Teddy, nur ein wenig größer“, überlegte sie, bevor sie widerstrebend weiterging.

Neben dem vielfältigen Ferienangebot bietet der Pass Ermäßigungen und Gutscheine. Es ist bereits die 36. Ausgabe des kostenlosen Heftes. mahe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })