zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 2004 kamen fast 350 000 Touristen Mehr Übernachtungen als im Buga-Jahr

Die Landeshauptstadt erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen. Im vergangenen Jahr verzeichneten Hotels und Pensionen mit mehr als acht Betten insgesamt 293 067 Gäste, wie das Statistikamt gestern mitteilte.

Stand:

Die Landeshauptstadt erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen. Im vergangenen Jahr verzeichneten Hotels und Pensionen mit mehr als acht Betten insgesamt 293 067 Gäste, wie das Statistikamt gestern mitteilte. Das waren 5,2 Prozent mehr als im Jahr 2003. Seit 1991 hat sich die Zahl der Hotelgäste vervierfacht. In Herbergen mit weniger als neun Betten wurden weitere 43 801 Ankünfte registriert. Auf dem einzigen Campingplatz der Stadt übernachteten 10 966 Gäste. Die Gesamtzahl der Gästeankünfte belief sich damit auf 347 834. Die Besucher buchten zusammen 896 823 Übernachtungen. In den Hotels mit mehr als acht Betten wurden 671 524 Übernachtungen gebucht. Damit übertrafen die Hoteliers sogar das Ergebnis des Jahrs der Bundesgartenschau 2001 um 0,4 Prozent. 23 644 Übernachtungsgästen kamen im vergangenen Jahr aus dem Ausland. Gegenüber dem Vorjahr waren das 2,8 Prozent mehr. Seit 1991 hat sich die Zahl der Ankünfte der ausländischen Gäste mehr als verdoppelt und die Zahl der Übernachtungen fast verdreifacht. Etwa 76 Prozent aller ausländischen Gäste kamen 2004 aus Europa und 13 Prozent aus Amerika. Der positive Trend im Potsdam-Tourismus setzte sich auch im ersten Quartal dieses Jahres fort. Die Zahl der Gästeankünfte stieg gegenüber Januar bis März 2004 um 8,4 Prozent auf 54 162. Der Anteil der ausländischen Gäste erhöhte sich sogar um 25,5 Prozent. Bei den Übernachtungen war eine Steigerung um 9,6 Prozent auf 131 185 zu verzeichnen. ddp/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })