Landeshauptstadt: 2009 erneut dreitägiges Stadtwerkefest
Die Potsdamer Stadtwerke halten an ihrem dreitägigen Stadtwerkefest fest. Wie Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen gestern erklärte, lade das Unternehmen am Wochenende vom 10.
Stand:
Die Potsdamer Stadtwerke halten an ihrem dreitägigen Stadtwerkefest fest. Wie Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen gestern erklärte, lade das Unternehmen am Wochenende vom 10. bis 12. Juli 2009 in den Lustgarten ein. Erste Verträge mit Künstlern seien gemacht, würden aber noch nicht bekannt gegeben. In diesem Jahr fand das als Stadtfest angelegte Wochenende erstmals über drei Tage statt. Hauptattraktion war das Popduo ZZ Top. In diesem Jahr werde wieder nach bekannten und publikumswirksamen Bands gesucht, so Paffhausen.
Zuletzt wurden Namen wie Billy Idol oder Deep Purple gehandelt, diese seien 2008 noch zu teuer gewesen, sagte Paffhausen unlängst in einem Interview. Er erklärte, das Fest koste die Stadtwerke etwa 300 000 Euro. Der Rest sei über Einnahmen und Sponsoring gedeckt. Die Gesamtkosten für das Fest würden nicht veröffentlicht. Vor allem die FDP hatte für die Abschaffung des Festes votiert und von Größenwahnsinn gesprochen. Peter Paffhausen, der im Vorjahr auf der Bühne spielte, hatte daraufhin in diesem Jahr auf einen eigenen Auftritt verzichtet. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: