AUSBLICK: 2018 wird Potsdam 1025 Jahre alt
Themenjahre wollen langfristig geplant und finanziert sein, deshalb steht auch jetzt schon fest, was nach „Potsdam bewegt“ die Kampagnenschwerpunkte in Potsdam sein sollen: 2016 widmet sich die Stadt unter dem Motto „Hinter den Kulissen“ erneut dem Thema Film und im Jahr darauf der Reformation, weil sich 2017 der Thesenanschlag von Martin Luther zum 500. Mal jährt.
Stand:
Themenjahre wollen langfristig geplant und finanziert sein, deshalb steht auch jetzt schon fest, was nach „Potsdam bewegt“ die Kampagnenschwerpunkte in Potsdam sein sollen: 2016 widmet sich die Stadt unter dem Motto „Hinter den Kulissen“ erneut dem Thema Film und im Jahr darauf der Reformation, weil sich 2017 der Thesenanschlag von Martin Luther zum 500. Mal jährt. 2018 feiert Potsdam dann wieder die eigene Stadtgründung, die dann genau 1025 Jahre her ist – am 3. Juli 993 wurde Potsdam zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Doch das Stadtmarketing will „Mut zur Lücke“ beweisen, wie die Leiterin Sigrid Sommer es am Donnerstag ausdrückte, und nur die letzten 25 Jahre Stadtgeschichte beleuchten. Schließlich sei der 1000. Geburtstag Potsdams ja schon 1993 groß gefeiert worden, und 1025 sei ja auch kein ganz großes Jubiläum. Unter dem Arbeitstitel „1000 Jahre und ein Viertel Jahrhundert“ werde sich die Stadt 2018 zum Beispiel der Frage widmen, wie Potsdam 1993 aussah. Die Ausstellung im Potsdam Museum Anfang des Jahres mit Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Jahr 1984 habe gezeigt, wie groß das Interesse an solchen Rückschauen sei, so Sommer.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: