zum Hauptinhalt
Mukoviszidose-Lauf: Per pedes und im Rollstuhl geht’s voran.

© Andreas Klaer

Soendenlauf: 21 000 Runden für die Muko-Kranken

Freundschaftslauf brachte diesmal 51 300 Euro ein / Prominente Helfer

Stand:

Der 9. Mukoviszidose-Freundschaftslauf wurde diesmal ein staubiges Vergnügen. Die anhaltende Trockenheit hatte den Weg rund um den Lustgarten ausgedörrt und so stiebte es gewaltig, während die rund 900 Teilnehmer ihre Runden drehten. Wasserduschen aus dem Gartenschlauch brachten wenigstens ein bisschen Erleichterung. Abhalten vom sportlichen Einsatz für einen guten Zweck konnte das jedoch niemanden. Die Läufer, ob groß oder klein – die jüngste Teilnehmerin war anderthalb Jahre, die ältesten Läufer über 70 – sammelten während der 10 600 gelaufenen Kilometer, das sind etwa 21 000 Runden, ihren Armschmuck aus Schnippsgummis, für die sie dann Sponsorengelder einheimsen konnten. Die drei Wegener-Jungen zum Beispiel, die selbst unter Mukoviszidose leiden, aber durch die Behandlung im Klinikum Berlin-Buch so fit gehalten werden konnten, dass sie Runde um Runde liefen, hatten schon in der ersten Stunde jeder30 bis 40 Gummis gesammelt.

Die Schirmherrin des Mukoviszidose-Landesverbandes, die Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler (SPD), ist seit Jahren beim Lauf dabei. Sie drehte diesmal zehn Runden. Mit von der Partie waren auch wieder prominente Sportler wie Geherin Melanie Seeger, Fußballfrauen, unter anderem die Torhüterin von Turbine Potsdam Lena Hohlfeld, oder die Spieler vom SV Babelsberg 03 Almedin Civa und Markus Hoffmann. Tim Wieskötter, Olympiasieger und Weltmeister im Kanu, erwies sich ebenfalls als guter Läufer. Und Sportreporter Dirk Thiele drehte nicht zum ersten Mal etliche Muko-Unterstützungs-Runden. Es waren aber auch viele unbekannte, dafür aber umso hilfreichere Läufer am Start. Viele setzen sich für ein Familienmitglied oder für einen Freund ein. Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ war gleich mit einer fünfzigköpfigen Mannschaft gekommen. Die Klinikum-Spezialabteilung betreut etwa 50 Mukoviszidose-Patienten aus Potsdam und der Umgebung. Die Firma Thürnagel Hörgerate hatte nicht nur Mitarbeiter zum Laufen geschickt, sondern sogar einen Hund. Zu den Sponsoren gehören Banken, Firmen und das Hotel Mercure, zu dessen Füßen die Laufrunden stattfinden. Am Sonntag kamen so 51 346 Euro zusammen. Damit war der Lauf noch erfolgreicher als im Vorjahr, als 45 000 Euro zusammenkamen – mit 750 Läufern am Start.

Dirk Seifert, Vorsitzender des Mukoviszidose-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, nannte die Veranstaltung, die 2012 Jahr zehnjähriges Jubiläum feiert, eine gute Unterstützung der zumeist ehrenamtlichen Arbeit. Der Lauf sei von Jahr zu Jahr erfolgreicher geworden und gestatte inzwischen eine intensive Betreuung der etwa 100 Mukoviszidose-Patienten in Berlin und Brandenburg. Man könne sie, wenn nötig, mit dem ambulanten Dienst in den Wohnungen aufsuchen, Familien in Not unterstützen und auch Urlaub an der Ostsee finanzieren, wenn die Familien dazu nicht in der Lage seien. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })