zum Hauptinhalt

Sport: 21 Aktive im Einsatz

SV Babelsberg II startete Testspielserie mit einem 2:1-Erfolg gegen den Lichtenrader BC

Stand:

Der Blick auf die Mannschaftsaufstellung sagt eigentlich alles. Beim Testspielauftakt, zu dem die Reserve des SV Babelsberg 03 am Sonnabend den Berliner Verbandsligaaufsteiger Lichtenrader BC empfing, ging es Trainer Thomas Leek darum, möglichst vielen seiner Spieler eine Einsatzmöglichkeit zu geben und sich so einen ersten Überblick über seine vielen neuen Schäfchen zu verschaffen.

21 Mann wurden eingesetzt; nur Ivo Vukadin war über die gesamten 90 Minuten dabei. Leeks Rechnung dürfte trotz des Massenwechsels aufgegangen sein. Dass die Babelsberger zur Saisonpremiere einen 2:1-Sieg feiern konnten, war dabei eher nebensächlich. „Was wir heute geboten haben, war ganz in Ordnung“, freute sich der Coach viel mehr, dass die Harmonie in der Mannschaft schon ganz gut stimmte. Wenn dann in der vom Dauerregen begleiteten ersten Hälfte vor dem gegnerischen Tor manches noch nicht so gut gelang, ist das für Babelsberger Verhältnisse nichts Ungewöhnliches.

Der SVB ergriff schnell die Initiative und hatte nach neun Minuten bereits die Chance zum 1:0. Nach Sebastian Lozanskis Querpass von der rechten Seite verpassten Freund und Feind den Ball. Glücklos blieb auch Tim Felsenberg vier Minuten später. Sein Hinterhaltschuss strich knapp am linken Pfosten vorbei. Bei einem Lozanski-Kopfball (23.) war der Berliner Keeper Mario Langner auf der Hut und der Babelsberger Stürmer vergab schließlich die größte Möglichkeit für die Platzbesitzer (38.), als er aus sechs Metern das Tor verfehlte.

Es wirkte schließlich ernüchternd, als die bis dahin fehlerlos agierende Babelsberger Abwehr zwei Minuten vor dem Pausenpfiff doch einmal wankte. Gegen Markus Spitzers Gewaltschuss unter die Latte war Schlussmann Sebastian Rauch machtlos. Das total veränderte Aufgebot der zweiten Hälfte knüpfte nahtlos an das Spiel der Vorgänger an und war dabei sogar erfolgreicher. Der Gästekeeper lenkte eine Flanke von Lukas Szywala (63.) ins eigene Tor. Ein Gastgeschenk war auch das Babelsberger Siegtor (90.). Marco Weller vertändelte den Ball. Sebastian Heller packte die Gelegenheit beim Schopf und konnte ungehindert zum 2:1 ins leere Tor einschießen.

Babelsberg 03 II: Rauch (46. Suckow); Gündüz (46. Sommer), Wilhelm (46. Trunschke), Koch (46. Schmidt), Yi (46. Härtling); Lücke (46. Szywala), Vukadin; Felsenberg (61. Lasser), Lozanski (46 Heller), Feller (46. Francisco); Frahm (61. Thoss). H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })