Landeshauptstadt: 25 000 Besucher in drei Jahren Nagelkreuzkapelle begrüßte Jubiläumsgast
Innenstadt - Seit dem 14. Januar 2012 ist die Ausstellung „Die Garnisonkirche.
Stand:
Innenstadt - Seit dem 14. Januar 2012 ist die Ausstellung „Die Garnisonkirche. Fragmente und Perspektiven“ in der Nagelkreuzkapelle am Ort der Garnisonkirche geöffnet. Nun konnte der 25 000. Besucher begrüßt werden, teilte die Stiftung Garnisonkirche mit. Michael Schütz aus Babelsberg wurde von Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Superintendent Joachim Zehner und Peter Leinemann empfangen. Der Familienvater aus Babelsberg finde vor allem die Idee der Nagelkreuzgemeinschaft, in der die Nagelkreuzkapelle Mitglied ist, spannend: „Dass diese Idee der Versöhnung nicht an einem Ort bleibt, sondern durch die Mitgliedschaft vieler Orte in viele Städte getragen wird, finde ich gut.“ Am heutigen Samstag werden in der Nagelkreuzkapelle zum zweiten Mal das jüdisch-christliche Psalmensingen und ein Gebet mit dem Psalm des Weltgebetstages zum Thema Liebe und dem Schema Israel stattfinden. Gemeinsam mit Chasan Jalda Rebling lädt Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst um 18 Uhr in die Nagelkreuzkapelle ein. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: