Homepage: 2,5 Millionen Euro für Golmer Projekt
Der Kolloidchemiker Markus Antonietti vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm erhält eine hochdotierte EU-Förderung für Pionierforschung im Bereich der nachhaltigen Chemie. Das mit 2,5 Millionen Euro dotierte Forschungsprojekt „HYDRA-Chem“ beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen des Stoff- und Energiemanagements.
Stand:
Der Kolloidchemiker Markus Antonietti vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm erhält eine hochdotierte EU-Förderung für Pionierforschung im Bereich der nachhaltigen Chemie. Das mit 2,5 Millionen Euro dotierte Forschungsprojekt „HYDRA-Chem“ beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen des Stoff- und Energiemanagements. Durch neuartige Umwandlungen unter hydrothermalen und ionothermalen Bedingungen sollen Stoffe und Materialien hergestellt werden, die die CO2-Belastung der Atmosphäre verringern helfen. In großen, technisch relevanten Bereichen sollen so fossile Energieträger ersetzt werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: