zum Hauptinhalt
Fest für Papiersammler. Eine Sondervorstellung gab der Circus Montelino.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: 25 Urwaldbäume gerettet

Kinder sammelten über 200 Tonnen Altpapier

Stand:

Bornstedter Feld - Beim diesjährigen „Paper Race“ haben Kinder aus 41 Schulen und Kitas aus Potsdam und dem Umland über 220 Tonnen Altpapier gesammelt. In dem Wettbewerb, der zum fünften Mal stattfand, sollen Kinder animiert werden, so viel Altpapier wie möglich zu sammeln. Mit der in den vergangenen zwölf Monaten gesammelten Papiermenge seien insgesamt 25 riesige Urwaldbäume gerettet worden, erläuterte Olaf Kronenthal, Vertreter der Recycling Firma Richter, bei der gestrigen Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs im Circus Montelino im Volkspark. 80 Kinder waren eingeladen, die fleißigsten Sammler des vergangenen Jahres zu küren.

Den ersten Platz belegten in diesem Jahr sowohl die Kita Eichenhof aus Werder als auch die Gerhart-Hauptmann- Schule aus Potsdam-West. Beide Einrichtungen erhielten 750 Euro. Ein Preisgeld von 500 Euro für den zweiten Platz erhielt die Kita Sternenzelt aus Glindow. Über 250 Euro und den dritten Platz konnten sich die Schüler der Bruno Bürgel Grundschule aus Babelsberg freuen. Die Firma Richter Recycling GmbH aus Geltow richtet den Wettbewerb seit 2006 aus. Recycling-Fachmann Olaf Kronenthal erklärte, er verbinde mit dem Wettbewerb auch einen erzieherischen Effekt: denn in der heutigen Wegwerfgesellschaft seien solche Aktionen wichtig. Man biete zudem an, Papierfirmen zu besuchen um Kita-Kindern und Schülern zu zeigen und zu erklären, wie aus dem gesammelten wieder neues Papier entstehe, so Kronenthal. SB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })