Landeshauptstadt: 252 unnötige Einsätze der Feuerwehr
In 252 Fällen ist die Potsdamer Feuerwehr im vergangenen Jahr umsonst ausgerückt, weil Rauchmelder einen Fehlalarm auslösten. Das teilte gestern die Stadtverwaltung mit, Anlass war eine PNN-Anfrage zum bundesweiten Tag des Rauchwarnmelders.
Stand:
In 252 Fällen ist die Potsdamer Feuerwehr im vergangenen Jahr umsonst ausgerückt, weil Rauchmelder einen Fehlalarm auslösten. Das teilte gestern die Stadtverwaltung mit, Anlass war eine PNN-Anfrage zum bundesweiten Tag des Rauchwarnmelders. Demnach hätten nur 60 Prozent aller Rauchmelder-Alarmierungen einen ernsthaften Hintergrund, hieß es. Die Fehler hätten hauptsächlich „technische Ursachen“.
Unnötige Einsätze der Feuerwehr sind teuer. „Durchschnittlich ist von mehreren Hundert Euro auszugehen“, sagte Wolfgang Hülsebeck, Chef der Potsdamer Feuerwehr. So würden die Kosten für einen Fehlalarm von automatischer Brandmeldeanlagen, die direkt mit der Feuerwehr verbunden seien, dem Betreiber der Anlage in Rechnung gestellt. In der Vergangenheit hatte etwa das Studentische Kulturzentrum in der Innenstadt über häufige Fehlalarme geklagt. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: