Landeshauptstadt: 268 000 Euro mehr für Licht
Hauptausschuss berät zu ungeplanten Mehrausgaben
Stand:
Die Kosten für die Straßenlampen in Potsdam sind im vergangenen Jahr ungeplant um genau 268 074,01 Euro gestiegen. Das teilt die Verwaltung den Stadtverordneten im Hauptausschuss mit. Die Mitglieder des Gremiums sollen die Mehrkosten nun auf ihrer Sitzung am 18. Januar genehmigen, wie es in der entsprechenden Beschlussvorlage heißt.
Die Nachforderung wird mit gesetzlichen Veränderungen und unvorhersehbaren Anweisungen der Bundesnetzagentur begründet. So hätten sich zusätzliche Kosten wegen des EEG-Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des KWK-Kraft- Wärme-Kopplungs-Gesetzes in Höhe von rund 167 500 Euro ergeben. Dazu komme die Erhöhung von Stromsteuern und Netznutzungsentgelten. Die entstandenen Mehrkosten sollen aus dem Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen und über Gewinne der kommunalen Unternehmen der Stadt finanziert werden.
Für die Straßenlampen in Potsdam ist die kommunale Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH zuständig, eine Tochter der Stadtwerke-Holding. Das Unternehmen hat rund 20 Mitarbeiter, die zum Beispiel auch für das Auswechseln kaputter Lampen zuständig sind. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: