zum Hauptinhalt

Homepage: 30 Prozent mehr Biogas

Experten berieten über effizientere Biogasanlagen

Stand:

Die Experten eines EU-Forschungsprojektes (EU-Agro-Biogas) trafen sich letzte Woche auf Einladung des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) zu einem Gedankenaustausch am Seddiner See bei Potsdam.

Die Wissenschaftler aus sieben europäischen Ländern diskutierten über Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung von Biogasanlagen, so könnte man in bestehenden Anlagen die Nutzung der im Biogas enthaltene Energie um 30 Prozent erhöhen. Mit Hilfe von Biogas könne klimafreundlich elektrischer Strom und Wärme erzeugt werden, so die Forscher. Das von der Europäischen Union geförderte Projekt EU-AgroBiogas läuft bis Ende 2009. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })