zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 3000 Potsdamer nutzen Packstationen

Etwa 3000 Potsdamer nutzen die acht Paketstationen in der Landeshauptstadt. Das teilte DHL, ein Unternehmen der Deutsche Post AG, kürzlich mit.

Stand:

Etwa 3000 Potsdamer nutzen die acht Paketstationen in der Landeshauptstadt. Das teilte DHL, ein Unternehmen der Deutsche Post AG, kürzlich mit. In über 90 Städten der Bundesrepublik sind die Stationen bereits aufgestellt, an denen laut DHL etwa 400 000 Kunden Pakete abholen. In Potsdam sind seit Oktober 2004 acht Stationen aufgestellt.

Kunden müssen sich vor Nutzung der Stationen jedoch im Internet registrieren lassen. Danach erhalten sie eine persönliche Kundenkarte mit einer PIN. Per SMS oder Email wird der Empfänger einer Sendung dann verständigt, dass ein Paket für ihn in einer Station nach Wahl bereit liegt. Die Bedienung der Automaten ähnelt laut DHL der eines Geldautomaten. Kundenkarte einführen, PIN einführen, Fach öffnen und Paket entnehmen.

Laut DHL sei das Verschicken von Paketen ebenfalls möglich. Die Bezahlung erfolge dann per EC- oder Geldkarte direkt am Automaten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })