DENKMALE IN POTSDAM: 39 Denkmale aus der DDR-Zeit
Ende 1990 standen in Potsdam etwa 1100 Gebäude unter Denkmalschutz. Bei dieser Zählung muss aber noch berücksichtigt werden, dass alle Denkmale der SPSG in dieser Liste mit erfasst waren.
Stand:
Ende 1990 standen in Potsdam etwa 1100 Gebäude unter Denkmalschutz. Bei dieser Zählung muss aber noch berücksichtigt werden, dass alle Denkmale der SPSG in dieser Liste mit erfasst waren. Inzwischen sind mehr als 3000 Einzelgebäude, gärtnerische Anlagen, bewegliche und technische Denkmale in die Denkmalliste eingetragen. Die Denkmale der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, die ihre eigene Denkmalschutzbehörde sind, werden hier nicht mitgezählt, da diese die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten selbst verwaltet. Aus der Zeit der DDR-Architektur stehen 39 Gebäude unter Denkmalschutz. Laut Denkmalliste des Landes ist die „Seerose einschließlich der Umfeldgestaltung“, heute Sandbar, in der Breiten Straße geschützt. Auf der Freundschaftsinsel stehen der Ausstellungspavillon, Inselcafé und zahlreiche Plastiken unter Schutz, in Bornim ist es das frühere Kulturhaus des Institutes für Mechanisierung der Landwirtschaft mit den Freiflächen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: