zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 40-jähriger Talerbaum blüht zum dritten Mal

Zur Pflanzennärrin will sich Dr. Susanne Oleak nicht machen.

Stand:

Zur Pflanzennärrin will sich Dr. Susanne Oleak nicht machen. Wenn ein Gewächs trotz liebevoller Pflege nicht gedeiht, muss es aus dem Wintergarten weichen. Der ist für sie ein Ort, in dem sie auch in der kalten Jahreszeit auf Erholung im Grünen nicht verzichten muss. Gerade freut sich die Ärztin, dass der südafrikanische Talerbaum (Crassula), den sie vor vier Jahrzehnten als Studentin gekauft hat, zum dritten Mal in seinem Leben blüht. Ungezählte weiße Blüten zeigen die aus einem kleinen Topf hervorgegangenen, um eine Palme rankenden Schneeflöckchen. Auf mehr als 100 bringt es ein stattliches Alpenveilchen. Anregungen für den Wintergarten, in dem etwa 20 Arten wachsen, holen sich die Oleaks auf Reisen. Ausgegraben wird dort keine Pflanze, sondern nach der Rückkehr beim Gärtner nachgefragt. Ehemann Prof. Hans Oleak ist zur Pflege nicht zugelassen. Der Astrophysiker tut aber mit dem Urania-Verein, dessen Vorsitzender er ist, auf seine Art etwas für die Privatgärten. Auch in diesem Juni gibt es ein Urania-Wochenende, in der zahlreiche Potsdamer dem Publikum ihr kleines blühendes Reich öffnen. E.H.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })