zum Hauptinhalt

Sport: 4:3 bei Flutlichtpremiere unter DEFA-Scheinwerfern

Jahrhundertchronik (48): Herbstmeistertitel vor elf Jahren auch durch ein Tor Edgar Hechts

Stand:

Jahrhundertchronik (48): Herbstmeistertitel vor elf Jahren auch durch ein Tor Edgar Hechts An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 30. 11. 1968 – vor 35 Jahren: In der Bezirksliga gewinnt Tabellenführer Motor Babelsberg gegen den Lokalrivalen Rotation vor 2000 Zuschauern im Karl-Liebknecht- Stadion mit 7:3. Für Motor treffen Jacob (2/1 Elfmeter), „Moppel“ Rautenberg, Kuhlbrodt, „Paule“ Ningler, Werder und Buchheiser, für Rotation Kudermann (2/1 Elfmeter) und Sümnik. 1. 12. 1957 – vor 46 Jahren: Rotation Babelsberg beendet das Spieljahr 1957 in der DDR-Oberliga nach einer 0:3-Niederlage beim Letzten SC Motor Karl-Marx-Stadt mit 23:29 Punkten, 29:44 Toren, acht Siegen, sieben Unentschieden und elf Niederlagen auf dem elften Tabellenplatz. 2. 12. 1962 – vor 41 Jahren: Der SC Potsdam schaltet im „Karli“ in der III. Hauptrunde des FDGB-Pokals den Dritten der Oberliga, SC Rotation Leipzig, durch Tore von Kochale und Strehmel mit 2:0 aus. 2. 12. 2000 – vor 3 Jahren: Nulldrei beschließt die erste Halbserie in der Regionalliga Nord mit einem 2:1-Sieg bei Fortuna Düsseldorf (Torschützen: dos Santos, Lazic) auf dem 4. Platz mit 33 Punkten und 26:21 Toren. 2. 12. 2001 – vor 2 Jahren: Nach zehn sieglosen Spielen schlägt Nulldrei in der 2. Bundesliga den 1. FC Schweinfurt 05 im „Karli“ mit 3:1 durch Tore von Kampf (2) und Gatti, bleibt aber auf dem 16. Platz des Achtzehnerfeldes. 2./6. 12. 1961 – vor 42 Jahren: Der SC Potsdam, Vorgänger von Motor Babelsberg, holt im Viertelfinale des FDGB-Pokals gegen den DDR-Oberligisten und späteren Pokalgewinner SC Chemie Halle zunächst im „Karli“ nach Verlängerung ein 1:1 heraus; Torschütze: H. Dresler. Das Wiederholungsspiel in Halle geht 0:2 verloren. 3. 12. 1933 – vor 70 Jahren: Nulldrei ist mit 22:0 Punkten und 70:18 Toren Herbstmeister der 1. Kreisklasse (dritthöchste Klasse) Groß Berlin, Staffel West, Abteilung A. Der Charlottenburger FC 01 wird mit 10:1 geschlagen. Torschützen: Mebes (3), F. Hoppe (2), Ball (2), Scholz (Elfmeter), Unger und Brock. 4. 12. 1957 – vor 46 Jahren: Im „Karli“ findet unter DEFA-Scheinwerfern die Babelsberger Flutlicht-Premiere statt. Rotation Babelsberg gewinnt gegen DDR-Vizemeister ASK Vorwärts Berlin in einem Freundschaftsspiel vor 7000 Zuschauern durch Tore von Schöne (2), „Selle“ Selignow und H. Dresler mit 4:3. 5. 12. 1971 – vor 32 Jahren: Motor Babelsberg besiegt in der DDR-Liga, Staffel B, im „Karli“ Stahl Hennigsdorf durch Tore von W. Seibt (2), Borowietz, Hänsel und D. Edeling mit 5:0. 5. 12. 1992 – vor 11 Jahren: Durch einen 2:0-Sieg gegen Askania Schipkau im „Karli“ (Torschützen; Tripke, E. Hecht) wird Nulldrei mit 33:1 Punkten und 61:8 Toren Herbstmeister in der Landesklasse, Staffel Süd. 5. 12. 1998 – vor 5 Jahren: Im letzten Regionalliga-Punktspiel des Jahres führt Nulldrei im „Karli“ gegen den FC Sachsen Leipzig noch zehn Minuten vor Schluss durch Lau mit 1:0, um dann in vorletzter Minute durch einen Elfer mit 1:2 zu unterliegen und damit auf dem 16. Platz zu verbleiben. 6. 12. 1942 – vor 61 Jahren: Nulldrei kommt bei Berolina LSC Berlin zu einem haushohen 15:2-Sieg und dringt mit 17:5 Punkten und 55:16 Toren auf den 2. Platz des Zwölferfeldes der Klasse I, Staffel Süd, vor. Tore: Hordyk (5), Senkpiehl (4), Trennhaus (3/1 Elfmeter) und Stroker (3). Berichtigung: In Folge 46 musste die Unterzeile richtig heißen: Babelsberger Schiedsrichter Hübner pfiff daheim Berlin – Moskau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })