Landeshauptstadt: 4365 Stunden für Jahresberichte aus dem Rathaus
Es sind imposante Zahlen: Rund 4365 Stunden benötigen 324 Mitarbeiter der Potsdamer Stadtverwaltung für insgesamt 23 Jahresberichte aus dem Rathaus. Insgesamt kostet das alles 162 000 Euro.
Stand:
Es sind imposante Zahlen: Rund 4365 Stunden benötigen 324 Mitarbeiter der Potsdamer Stadtverwaltung für insgesamt 23 Jahresberichte aus dem Rathaus. Insgesamt kostet das alles 162 000 Euro. Das hat die Stadtverwaltung auf Anfrage der FDP-Fraktion mitgeteilt. Diese wollte solche detaillierten Informationen, um das Berichterstattungswesen in Potsdams Rathaus „kritisch hinsichtlich des Nutzen-Mittel-Verhältnisses zu hinterfragen“ – womöglich halte das Verfassen der Berichte die Verwaltung von Kernaufgaben ab, so die Vermutung der Liberalen.
Wie die Stadtverwaltung ausführt, erstellt der Geschäftsbereich von Kämmerer Burkhard Exner (SPD) mit acht Papieren die meisten Berichte – etwa zur Vergabe von Gutachten oder zum städtischen Haushalt. Die meisten Kosten mit 63 500 Euro verursacht das Baudezernat von Matthias Klipp (Grüne), etwa für den Radverkehrsbericht. Die meiste Arbeitszeit aller Berichte – 1349 Stunden – benötigte das Schulwegsicherungskonzept von der zuständigen Beigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU). H. Kramer
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: