Landeshauptstadt: 465 „echte“ Unterschriften für Kita-Petition
Trotz der Irritationen um gefälschte Unterschriften unterschrieben bislang 465 Potsdamer die Online-Petition für eine bessere Kita-Betreuung in der Landeshauptstadt. Bis Sonntagabend haben die Initiatoren der Kampagne damit knapp 20 Prozent der benötigten 1800 Unterstützer zusammen.
Stand:
Trotz der Irritationen um gefälschte Unterschriften unterschrieben bislang 465 Potsdamer die Online-Petition für eine bessere Kita-Betreuung in der Landeshauptstadt. Bis Sonntagabend haben die Initiatoren der Kampagne damit knapp 20 Prozent der benötigten 1800 Unterstützer zusammen. Mit der Petition soll vor allem erreicht werden, dass die Stadt Mittel bereitstellt, um Ausfallvertretungen in Kitas zu finanzieren. Das städtische Jugendamt verweist auf die Zuständigkeit des Landes für die Personalausstattung. Hintergrund ist vor allem der schlechte Personalschlüssel für die Betreuung von Kindern. Zugleich gibt es aktuell einen Engpass bei Plätzen.
Erst am Freitag war wie berichtet bekannt geworden, dass die von einer Elterninitiative gestartete Internet-Petition manipuliert worden war. Von einer einzigen IP-Adresse waren automatisiert knapp 2000 der bis dahin gesammelten 2300 Online-Unterschriften abgegeben worden. Die Initiatoren löschten daraufhin die fragwürdigen Unterschriften.sen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: