Landeshauptstadt: 4,7 Millionen Euro Mietschulden bei der Gewoba – Neue Beratung
Jeden Mittwoch bietet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in ihren Räumen in der Jägerstraße 36 eine zusätzliche Schuldnerberatung für Mieter der Gemeinnützigen Wohn- und Baugesellschaft (GEWOBA) an. Das neue Angebot reicht von der Aufstellung eines Hilfeplans, über die Existenzsicherung, die Forderungsüberprüfung bis hin zur Haushaltsberatung, teilt die Gewoba mit.
Stand:
Jeden Mittwoch bietet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in ihren Räumen in der Jägerstraße 36 eine zusätzliche Schuldnerberatung für Mieter der Gemeinnützigen Wohn- und Baugesellschaft (GEWOBA) an. Das neue Angebot reicht von der Aufstellung eines Hilfeplans, über die Existenzsicherung, die Forderungsüberprüfung bis hin zur Haushaltsberatung, teilt die Gewoba mit. Insgesamt 4,7 Millionen Euro sind die Mieter der Gewoba im Jahr 2003 schuldig geblieben, so die Wohngesellschaft. Mittels gezielter Beratung, Hilfe und Unterstützung will sie gemeinsam mit der AWO dazu beitragen, Mietschulden gar nicht erst entstehen zu lassen. Zusätzlich finden bei der AWO offene Beratungsstunden statt. Hier können nach einer Klärung der Einnahme- und Ausgabesituation des Mieters dessen Ansprüche auf Sozialleistungen geprüft werden. Zudem können Informationen zu Mahn- und Vollstreckungsverfahren gegeben und Zahlungskonzepte entwickelt werden. Die Beratung ist laut Gewoba kostenlos und vertraulich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: