zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 49 Aussteller auf der „P-Mobile“ Metropolis-Halle: Messe für Autos und Motorräder

Babelsberg – Erstmalig in Deutschland ist auf der „P-Mobile“-Messe am Wochenende die Kawasaki Z 1000 ABS zu sehen. Das Super-Naked-Modell, also ein unverkleidetes Motorrad, steht derzeit noch geheimnisvoll verhüllt im Motorradshop Ahlers in der Friedrich-Engels-Straße 55.

Stand:

Babelsberg – Erstmalig in Deutschland ist auf der „P-Mobile“-Messe am Wochenende die Kawasaki Z 1000 ABS zu sehen. Das Super-Naked-Modell, also ein unverkleidetes Motorrad, steht derzeit noch geheimnisvoll verhüllt im Motorradshop Ahlers in der Friedrich-Engels-Straße 55. Inhaber Marcus Ahlers erwähnt als weiteres Highlight die sogenannte „schwarze Witwe“, eine imposante Maschine auf Grundlage des Serienmodells Kawasaki VN 900 Classic. Mit seiner Auspuffanlage des US-Herstellers Cobra ist es eine echte Augenweide – die allerdings mit rund 12 000 Euro auch ihren Preis hat. Laut Ahlers wird die Maschine in dieser Form zum ersten Mal auf einer Messe gezeigt. Wie der Firmenchef berichtet, gebe es für Motorräder einen relativ festen Interessentenkreis. Hauptklientel für die sportlichen Modelle seien Männer und auch einige Frauen im Alter von 30 bis 45 Jahren. Trotz Wirtschaftskrise spricht Ahlers von „konstanten Verkaufszahlen“, in denen auch Stadtmotorräder wie Vespa mit enthalten sind. 90 Prozent der Fahrzeuge würden auf dem Wege der Finanzierung erworben, derzeitige Zinssätze um ein Prozent seien ein guter Anreiz.

Acht Motorrad- und 14 Automarken, darunter einige Besonderheiten wie der Chevrolet Spark oder der Audi TTS Coupé, sind Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Metropolis-Halle an der Großbeerenstraße zu sehen. Nahezu alle Autohäuser, die in Potsdam und Umgebung Rang und Namen haben, sind vertreten – insgesamt 49 Aussteller. Messeveranstalter Enrico Schulze erwähnt, dass es nicht nur viel zu sehen gibt, sondern dass darüber hinaus zahlreiche Aktionen stattfinden. So können die Besucher eine Driftshow mit einer 150-PS-BMW erleben – nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Beifahrer. Wer es etwas weniger sportlich, dafür aber umweltfreundlich mag, kann einen Elektro-Bike-Parcours absolvieren. Zweiräder mit Elektroantrieb dürften nach Meinung der Veranstalter zunehmend im Kommen sein.

Die Auto- und Motorradmesse findet zum zweiten Mal in Potsdam statt. Im vergangenen Jahr kamen an den zwei Tagen 10 500 Besucher. Auf die nur zweitägige „Blitz-Messe“ angesprochen, sagt Schulze, dass die zwei Tage für eine regionale Präsentation optimal seien. Der Veranstalter spricht trotz der beachtlichen Besucherzahl von einem „Zuschussgeschäft“. Die Potsdamer Messe-Gesellschaft baue jedoch auf die Zukunft, sagt Schulze. Der wachsende Zuspruch bei den Ausstellern scheint ihm Recht zu geben: Ein Drittel mehr als 2009.

Der Eintritt kostet drei Euro, ermäßigt zwei Euro. Eine Familienkarte gibt es für sechs Euro. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })