zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: 50 000 Studenten auf OpenHPI

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat mit seinem Onlinekurs OpenHPI im vergangenen Jahr rund50 000 Studierende in aller Welt erreicht. Nutzer auf allen Kontinenten und in 114 Ländern der Erde nahmen das Bildungsangebot wahr.

Stand:

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat mit seinem Onlinekurs OpenHPI im vergangenen Jahr rund

50 000 Studierende in aller Welt erreicht. Nutzer auf allen Kontinenten und in 114 Ländern der Erde nahmen das Bildungsangebot wahr. Bei deutschsprachigen Angeboten loggten sich 87 Prozent der Teilnehmer von Deutschland aus ein, bei englischsprachigen Kursen wird das Angebot zur Hälfte vom Ausland aus besucht. Die meisten Anhänger außerhalb Deutschlands hat die Plattform in den USA, in Russland, Großbritannien und Spanien. 17 Prozent der Online-Lerner haben die virtuelle Lernplattform aus Potsdam mit einem Zertifikat verlassen. Auf der Internet-Seite openhpi.de werden die Kurse kostenlos und ohne Zugangsbeschränkungen angeboten. Die Inhalte konzentrieren sich auf die Themengebiete der Informationstechnologie und Informatik. Die Kurse werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten. Das HPI folgt mit seinem Angebot dem Beispiel der Massive Open Online Courses (MOOC), wie sie seit 2011 von der Stanford University, später aber auch von anderen Elite-Unis der USA angeboten wurden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })