zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 50 Kilo sollen fürs Fanprojekt purzeln Drei SVB-Fans wollen abnehmen – oder putzen

Vorm Start wurde nochmal richtig geschlemmt. Gregor Voehse, Rene Kulke und Ben Hechel ließen sich die vorerst (fast) letzten halben Liter Bier schmecken, ehe sie sich gestern Abend in kleiner privater Runde einem letzten heftigen Fastfood-Essen hingaben.

Stand:

Vorm Start wurde nochmal richtig geschlemmt. Gregor Voehse, Rene Kulke und Ben Hechel ließen sich die vorerst (fast) letzten halben Liter Bier schmecken, ehe sie sich gestern Abend in kleiner privater Runde einem letzten heftigen Fastfood-Essen hingaben. Ab heute zieht das Trio für sich selbst andere Seiten auf. Es will zugunsten des Fanprojekts Babelsberg 03 abspecken.

Nun ist die Waage regelmäßiger Wegbegleiter: 336 Kilogramm wogen Voehse (45 Jahre), Kulke (23) und Hechel (19) – alle drei engagierte Fans des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 – bei der letzten Gewichtskontrolle gemeinsam. In drei Monaten sollen es insgesamt 50 Kilo weniger sein. Gelingt das bis zum 8. Dezember, überweist die AOK Brandenburg 500 Euro an das Diakonische Werk Potsdam, den Träger des Fanprojekts. Schaffen es die drei nicht, wollen sie nach Babelsbergs letztem Oberligaspiel dieses Jahres sowohl Gebäude als auch Außengelände des Karl-Liebknecht-Stadions reinigen. „Rasen mähen, Schuhe reinigen, Toiletten putzen – alles, was so anfällt“, zählt Fanbetreuer Voehse auf. „Worauf wir überhaupt keinen Bock haben“, räumt Automobilkaufmann-Azubi Hechel ein, und Student Kulke gesteht: „Um das zu vermeiden, setze ich mich lieber stundenlang in die Sauna.“

Was vielleicht nicht nötig werden wird. Mit Ulrike Gerstmann steht dem Trio eine Ernährungsberaterin der AOK kostenlos zur Seite. „Wenn die drei ihr derzeitiges Ess-, Trink- und Bewegungsverhalten ändern, können sie ihr Ziel erreichen“, glaubt die Expertin nach Durchsicht eines siebentägigen Ernährungsprotokolls der drei SVB-Fans. Sie werde ihnen nichts vorschreiben. „Ich gebe ihnen nur ein Rahmenprogramm mit einer bestimmten Kalorienzahl pro Tag vor, die im Normalbereich liegt.“ Hungern müssen Kulke, Hechel und Voehse also nicht, aber sie wollen in den kommenden Wochen auch andere Akzente setzen. „Wir wollen individuell Sport treiben, uns vom Konditionstrainer des SVB Konditionsprogramme geben lassen und auch mal eine Trainingseinheit der Verbandsliga-Mannschaft bei Thomas Leek mitmachen“, erzählt Gregor Voehse. Außerdem wollen die Fans gemeinsam mit AOK-Koch Andreas Bös „ein gesundes, vollwertiges Menü für die Oberliga-Mannschaft zubereiten“, ergänzt René Kulke, der nebenbei als Pizza-Fahrer jobbt und während der SVB-Heimspiele die Fantribüne bei ihren Gesängen vom Stadionzaun aus dirigiert.

Mit seiner Aktion will das Trio unterstreichen, dass sich Fans aktiv für ihr nach wie vor finanziell gefährdetes Fanprojekt engagieren. Wer sich mit einem Obolus daran beteiligen will, findet die Möglichkeiten dafür ab kommender Woche unter www.babelsberg03.de. „Wir kämpfen auch um unseren Fanladen und wollen zeigen, dass Fußballfans nicht randalierende Suffköppe sein müssen, sondern sich bewegende Vollwertkostgenießer sein können“, erklärte Ben Hechel beim (fast) letzten Bier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })