zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 5000 Besucher erwartet

Potsdamer Bildungsmesse will nach Havelland und Fläming expandieren / Fachprogramm mit acht Vorträgen

Stand:

Die Potsdamer Bildungsmesse will Grenzen überschreiten: Derzeit als Messe für die Landeshauptstadt und Potsdam-Mittelmark konzipiert, wollen die Veranstalter künftig auch die Landkreise Teltow- Fläming sowie das Havelland für die Bildungsmesse gewinnen. In diesem Jahr rechnet Bildungsdezernentin Gabriele Fischer am 28. und 29. März mit etwa 100 Ausstellern und 5000 Besuchern im Alten Rathaus sowie der Fachhochschule. Das Motto der Messe: „Meine Bildung – meine Zukunft“.

Laut Dieter Jeschke vom Regionalen Weiterbildungsbeirat der Stadt werde in diesem Jahr erstmals eine konsequente inhaltliche und räumliche Trennung der Messethemen umgesetzt – „Schule, Ausbildung & Studium“ in der Fachhochschule Potsdam und „Qualifizierung, Weiterbildung & Beratung“ im Alten Rathaus. Neben den Präsentationen der Aussteller – Jobs und Ausbildungsplätze werden nicht vermittelt – gibt es täglich acht Fachvorträge. In den Räumen der Fachhochschule finden Seminare zu Themen wie „Die e-Mail Bewerbung – Was muss man beachten?“ sowie „Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung“ statt. Im Alten Rathaus Vorträge wie „Wege in die berufliche Rehabilitation“, „Personaldisponent – Ein Job mit Zukunft“ und „Lebenslanges Lernen – Tourismus sucht gut ausgebildete Fachkräfte“ angeboten. Die Arbeitsagentur biete an ihrem Stand einen Bewerbungsmappen- Check an, am Stand der Stadtwerke würden Bewerbungsfotos erstellt.

Mehr als 80 Aussteller hätten bislang fest zugesagt, erklärte Enrico Schule von der Messe Potsdam GmbH, die die Messe erstmalig betreut. Nach dem Preissprung der Standgebühren im Vorjahr sei der Preis für die Stand-Grundausstattung in diesem Jahr gleich geblieben, allerdings müssten Extras auch extra bezahlt werden. Die Messe sei jedoch ausfinanziert, erklärte Gabriele Fischer. Es ist die 13. Bildungsmesse der Landeshauptstadt, die in diesem Jahr durchgeführt wird. Michael Schule von der Messe GmbH sieht das Konzept der regionalen Messe als richtig an. Erst kürzlich sei der Versuch einer Bildungsmesse für Ostdeutschland in Magdeburg gescheitert. jab

Die Messe findet am 28. und 29. März am Alten Markt statt. Geöffnet ist 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Internet: www.bildungsmesse-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })