Landeshauptstadt: 5701 Euro Erlös aus Benefizkonzert
Bewohner des Obdachlosenheims gestalten Räumlichkeiten individuell
Stand:
Oberbürgermeister Jann Jakobs nahm gestern im Stadthaus einen Scheck im Wert von 5701 Euro entgegen. Das Geld soll dem Obdachlosenheim Potsdam zu Gute kommen. Vertreter der Potsdamer Rotary und Lions Clubs, des Leo Clubs und des Frauenclubs Soroptimist International hatten sich unter der Koordination von Klaus Walkenbach, Geschäftsführer der Spielbank Potsdam, zusammengetan und ihr soziales Engagement bei einem Benefizkonzert bewiesen.
Christa Zinnecker, die Leiterin des Obdachlosenheims, und Angela Basekow, Geschäftsführerin des selben, waren erfreut über die Spendensumme. „Die Obdachlosen fühlen sich verstanden und geehrt“, so Christa Zinnecker. „Unter ihnen befinden sich viele, die nach schweren persönlichen Schicksalsschlägen, keine Möglichkeit sehen, ihr Leben positiv zu verändern. Die Motivation fehlt.“. Ergänzend: „Im Heim sind momentan 80 Menschen untergebracht, die betreut werden müssen. Von ihnen sind 85 Prozent schwer suchtkrank, was sowohl psychische als auch physische Beeinträchtigungen mit sich bringt“. Das Geld soll konkret dazu dienen, Räumlichkeiten bequemer zu gestalten und sie mit Farbe, Vorhängen und Bildern zu verschönern. Nicht allein das Ergebnis der Raumgestaltung soll motivierend für die Wohnungslosen sein, sondern dass sie sich selbst individuell an der Umsetzung beteiligen können.
Ursula Schenck-Giere, vom Service Club Soroptimist International, betonte, dass das Kennenlernen der Clubs untereinander ein schöner Nebeneffekt des gemeinsamen Projekts war. Die beteiligten Vereinigungen treten international für Humanität, Freiheit, Frieden und Toleranz ein und haben dies im August 2007 zum fünften Mal in Potsdam bewiesen. Es handelt sich um den Erlös des Benefizkonzerts „Alla Napolitana“, welcher diesmal zugunsten wohnungsloser Frauen und Männer in Potsdam verwendet wird.
Klaus Walkenbach bemerkte, dass es im Sommer 2008 eine Fortsetzung geben wird. „Wahrscheinlich wird das Konzert erneut in der Friedenskirche stattfinden, weil sie den Charakter der Veranstaltung unterstreicht“. Im gleichen Zusammenhang merkte Oberbürgermeister Jakobs an, dass er gerne bei nachfolgenden Benefizveranstaltungen die Schirmherrschaft übernehmen würde. Britta Steels
Britta Steels
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: