zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 6. Potsdamer Aids-Gala im Nikolaisaal

Das Programm für die 6. Potsdamer Aids-Gala anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1.

Das Programm für die 6. Potsdamer Aids-Gala anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember steht nun endgültig fest: Moderiert wird der Abend von die Kabarettistinnen Tatjana Meissner und Andrea Meissner, geboten wird ein buntes, knapp anderthalbstündiges Programm aus Musik, Theater und Show. Das gab Hortense Lademann, Mitarbeiterin der Aids-Hilfe Potsdam, gestern bekannt. So werden unter anderem das Potsdamer Persius Ensemble, Opernsängerin Christine Wolff, Andreas Schulte oder Musiker-Neulinge wie das Pitch Pipe Projekt und die Major J“s Band auf der Bühne stehen. Neben den gesanglichen Darbietungen gibt es Kurzaufführungen des Hans Otto Theaters und des Zauberkünstlers Thimon von Berlepsch. Beginnen wird der Abend mit einem Sektempfang im Foyer des Nikolaisaals um 19.30 und einer anschließenden Kurzfilmpräsentation der Berliner Medienakademie. Schirmherr ist Oberbürgermeister Jann Jakobs, er wird die Gala um 20 Uhr eröffnen. Zudem wird Brandenburgs Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler eine Ansprache halten. Im Anschluss an das Programm wird im Foyer ein Gala-Büfett mit Köstlichkeiten locken. Sämtliche Einnahmen des Abends aus den Kartenverkäufen und einer Tombola gehen an die Aids-Hilfe Potsdam. Auch wenn alle wichtigen Programmpunkte nun stehen, so gibt es für Hortense Lademann noch etliche weitere Vorbereitungen zu treffen: Für den Sektempfang sowie den Hauptgewinn der Tombola sucht sie noch Sponsoren. Und „nebenbei“ haben Lademann und ihre drei Kollegen von der Aids-Hilfe noch den anstehenden Umzug des Vereins zu organisieren. Am Donnerstag, dem 3. November, bezieht die Beratungsstelle ihre neuen Räume in einem Haus an der Kastanienallee 27. Die derzeitigen Büroräume im Haus des Stadtjugendrings an der Schulstraße 9 sind im Laufe der Zeit einfach zu klein geworden. hey Karten für die Aids-Gala im Nikolaisaal am 1. Dezember sind ab sofort im PNN-Shop im Karstadt Stadtpalais erhältlich oder können unter Tel.: (0331)626 18 68, Fax: (0331)626 18 69 oder E-Mail: ProEventTicket@aol.com bestellt werden. Sie kosten 35 Euro inklusive Büfett oder 20 Euro ohne Büfett.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false