zum Hauptinhalt

GESCHICHTE: 60 Jahre „Karl Marx“

Die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ wurde am 18. Mai 1954 als Arbeiterwohnungsgenossenschaft (AWG) „Karl Marx“ gegründet.

Stand:

Die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ wurde am 18. Mai 1954 als Arbeiterwohnungsgenossenschaft (AWG) „Karl Marx“ gegründet. Mit einem Bestand von rund 6 600 Wohnungen und mehr als 7 350 Mitgliedern ist die

„Karl Marx“ die größte Wohnungsgenossenschaft der Landeshauptstadt Potsdam. In den letzten 20 Jahren wurden nach eigenen Angaben rund 350 Millionen Euro in die Sanierung der Bestände investiert. Im Jahr 2014 sollen zwölf Millionen Euro für weitere Sanierungen ausgegeben werden. Die Genossenschaft feiert das Jubiläum am heutigen Samstag zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Freigelände der Geschäftsstelle in der Saarmunder Straße 2. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })