Landeshauptstadt: 600 000 Euro für Sanierung
Waldhaus wieder offen, neue Kita für Potsdam West
Stand:
Waldhaus wieder offen, neue Kita für Potsdam West Bornstedt/Potsdam West - Die Kindertagesstätte „Waldhaus“ in der Amundsenstraße ist für 600 000 Euro saniert worden. Am 8. August sollen die 72 Kinder wieder aus dem Ausweichquartier in der Haeckelstraße in die neuen Räume ziehen dürfen. Das Haus mit einer Gartenfläche von 7000 Quadratmetern wird vom Evangelisches Jugend und Fürsorgewerk (EJF) betrieben, die Kosten der Sanierung übernahm der Kommunale Immobilien Service. Das Engagement der EJF in Potsdam West wird jedoch nicht beendet. Als siebte Kindertagesstätte will der Verein gemeinsam mit der Awo die seit einem Jahrzehnt geschlossene Kita in der Knobeldorffstraße 8 wieder beleben. Die Gespräche mit der Stadt seien inzwischen positiv verlaufen, sagte der Vorstand des EJF, Martin Wulff. Anders sieht dagegen die Zukunft des Club 5 in Babelsberg aus. Der seit Jahresbeginn geschlossene Jugendclub, der durch eine Nachnutzung mit alternativer Kinderbetreuung erhalten werden sollte, spielt seitens des EJF aktuell keine Rolle. An einem Konzept werde weiter gearbeitet, so Wulff. In der Amundsenstraße soll dagegen für die Zukunft gebaut werden. „Ich versichere ihnen, die Rückgabe der Investitionen erfolgt durch gute Arbeit“, erklärte Wulff während eines Rundgangs mit der Baubeigeordneten Elke von Kuick-Frenz. Durch den Ausbau des Daches gibt es 120 Quadratmeter mehr Fläche, zudem wurden Haustechnik, Fluchtwege und Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. Einzig der gewünschte Speiseaufzug sei noch nicht installiert, werde laut von Kuick-Frenz jedoch eventuell nachgerüstet. Für die Abteilungsleiterin der Kindertagesstätten im EJF, Gisela-Katharina Hauber, seien die Bedingungen zur Arbeit in dem Haus nun perfekt. Die Leiterin habe ein extra Büro, die Mitarbeiterinnen einen Aufenthaltsraum und die Kinder genug Platz zum Spielen sowie eine eigene Garderobe. Der Eingangsbereich hat durch den Anbau der Gaube und dem Giebelvorbau im Obergeschoss einen Windfang bekommen. Trotz der neu gewonnenen Fläche werde es keine Erhöhung der Kapazität geben. Vorerst nicht: denn noch hat sich das EJF einen großen Raum zum Ausbau vorbehalten. Erst dann soll auf eine Kapazität von 85 Plätzen aufgestockt werden. Kinder im Alter von eins bis zum Schuleintritt werden dann in der Amundsenstraße betreut. Die Nachfrage dafür ist laut Hauber sehr groß. Jan Brunzlow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: