Sport: 700 Läufer in Caputh erwartet
Bernd Thurley über die 22. Auflage des Seelaufes
Stand:
Herr Thurley, wie viele Teilnehmer kommen morgen zum Caputher Seelauf?
Wir rechnen mit 600 bis 700 Läufern. Wir haben jetzt bereits 450 Voranmeldungen. Das sind bereits mehr als in den Jahren zuvor.
Wie viele Läufe gibt es?
Insgesamt vier. Fünf Kilometer Walken, den Zwei-Kilometer-Kinderlauf, den Fünf-Kilometer-Sparkassen-Cup-Lauf und den Hauptlauf über 10 Kilometer. Der erste Startschuss fällt um 9 Uhr
Ist es eine Aufwertung des Seelaufes, wenn er Teil der MBS-Cupserie ist?
Definitiv. Es gibt ja eine feste Läuferschar, die speziell wegen der Cup-Wertung an mehreren Veranstaltungen teilnimmt und auch deshalb morgen nach Caputh kommt.
Nun ist die Organisation eines solches Laufes sicher keine Sache, die von heut auf morgen passiert. Wie lange Zeit braucht es dafür?
Im Prinzip ist nach dem Lauf vor dem Lauf. Wir nehmen uns meist zwei Wochen Zeit, um mit allen Helfern und Beteiligten die Veranstaltung auszuwerten. Und das ist im Grunde schon der Beginn der neuen Vorbereitung.
Warum machen Sie das? Was motiviert Sie, zu organisieren, dass andere laufen können?
Ich bin hier in Caputh im Sportverein seit Jahren involviert als Trainer und Abteilungsleiter. Daher kenne ich den Seelauf seit Jahren, sodass die Organisation schon fast zu einem Teil meines Jahresprogramms geworden ist.
In welcher Form erfahren Sie am Tag des Laufes Dank?
Manche bedanken sich direkt und persönlich. Auch im Nachhinein bekommen wir per Mail Kommentare. In diesem Jahr sind wir auch erstmals über Facebook zu erreichen, wo eine Aussage „Gefällt mir“ ja leicht zu machen ist.
Von wo werden morgen die Teilnehmer anreisen?
Wir haben ein breit gestreutes Teilnehmerfeld, auch von weiter weg kommen zahlreiche Läufer, sowie viele aus Berlin. Aber auch viele bekannte Gesichter aus der Region sind am Start.
Haben Sie eine Erklärung, weshalb der Caputher Seelauf so viele Läufer lockt?
Das spricht sicherlich auch für unsere Organisation. Aber es liegt natürlich auch daran, dass es die Auftaktverstaltung des Jahres und der erste Sparkassen-Cup-Lauf ist. Und der Streckenverlauf um den See ist natürlich attraktiv.
Das Gespräch führte Peter Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: