zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 70er-Jahre-Revival beim Oberlinfest

Diesjähriges Sommerfest fand unter dem Motto „Give peace a chance“ statt

Stand:

Diesjähriges Sommerfest fand unter dem Motto „Give peace a chance“ statt Babelsberg - So richtige Sommerstimmung wollte sich angesichts des beständigen Regens beim Sommerfest des Berufsbildungswerkes im Oberlinhaus (BBW) nicht einstellen. Die Stimmung ließ man sich dort gestern Abend allerdings nicht verderben, sondern verlagerte das Fest kurzer Hand ins Innere der Ausbildungsstätte. Rund 300 Gäste hatten sich dort versammelt, um an dem Fest teilzunehmen, das neben dem Auftritt der Bands „Die Frösche“ und „Alles Gute“ noch weitere Programmpunkte wie eine Zaubervorführung, eine Modenschau mit von den Auszubildenden selbst designten Kleidern und einen Gebärdenchor vorsprach, der die Liedtexte nur in Zeichensprache wiedergab. Das Motto „Give peace a chance“ habe man gewählt, erklärte die Freizeitpädagogin Angela Schneider, weil man den Jugendlichen die 70er Jahre näher bringen wolle, über die diese trotz anhaltenden Retro-Trends nur wenig wüssten. Und John Lennons berühmter Song sei nicht nur prägend für diese Zeit gewesen, sondern würde darüber hinaus auch eine wichtige Botschaft präsentieren. Dem Thema des Abends entsprechend war die Raumdekoration dann auch im 70er-Jahre-Look gehalten, eine Zimmerecke war sogar mit Originalmöbeln ausgestattet. Das Sommerfest sei aber nur der Abschluss der Beschäftigung mit den „schrillen 70ern“ gewesen, so Schneider, denn man habe sich auch in den Lehrgängen mit dem Thema beschäftigt. So sei die Tischdeko beispielsweise im Hauswirtschaftsunterricht entstanden. mo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })