zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 72 Polizisten für Babelsberg

Ministerium legt Statistik über Polizeiwache vor

Stand:

Babelsberg - Das brandenburgische Innenministerium hat detaillierte Angaben über die Polizeiwache Babelsberg vorgelegt. Demnach sind in der Wache 72 Polizeibedienstete tätig, deren Durchschnittsalter 39 Jahre beträgt, teilte das Innenministerium auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Steeven Bretz und Sven Petke (beide CDU) mit. Zuständig sind diese 72 Polizisten, darunter 13 als Revierpolizisten eingesetzt, für 65 352 Einwohner, die im Bereich der Babelsberger Wache wohnen. Im Vergleich zum Jahr 2002 sei die Zahl der Stellen in der Wache Babelsberg um 17 erhöht worden. Zur technischen Ausstattung teilt das Ministerium mit, dass die Babelsberger Wache über neun Polizeiautos, 29 Funkgeräte und 15 Computer verfügt. Wie den Angaben weiter zu entnehmen ist, ereigneten sich vom 1. Juli 2002 bis heute im Zuständigkeitsbereich der Wache Babelsberg 897 Verkehrsunfälle mit Verletzten und 8894 Verkehrsunfälle ohne Verletzte. Der angegebenen Statistik zufolge ist ferner die Anzahl der Fälle von Kinder- und Jugendkriminalität zurückgegangen. Waren es 2005 noch 572 Fälle, verzeichnete die Wache 2009 nur noch 336 Fälle. Zugenommen hat dagegen die Häufigkeit häuslicher Gewalt, von 102 Fällen im Jahr 2005 auf 184 Fälle im vergangenen Jahr. Angestiegen ist auch die Zahl der Körperverletzungen, die im Jahr 2006 einmal bei 399 Fällen lag, 2009 jedoch bei 491 Fällen. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })