Homepage: 7,5 Millionen Euro für Pilotprojekt zu Geo-Energie
Zu Beginn dieser Woche wurde der Startschuss für das neue Forschungsvorhaben „GeoEn – Energie aus der Erde“ in Potsdam gegeben. Die Forscher des Verbundvorhabens GeoEn wollen herausfinden, wie der gegenwärtige Energiehunger nachhaltig und klimafreundlich gestillt werden kann.
Stand:
Zu Beginn dieser Woche wurde der Startschuss für das neue Forschungsvorhaben „GeoEn – Energie aus der Erde“ in Potsdam gegeben. Die Forscher des Verbundvorhabens GeoEn wollen herausfinden, wie der gegenwärtige Energiehunger nachhaltig und klimafreundlich gestillt werden kann. An dem Pilotprojekt in der Region Brandenburg sind Geowissenschaftler und Ingenieure des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ), der Universität Potsdam sowie der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus (BTU) beteiligt. Zentrales Thema des GeoEn-Kickoff-Meetings waren Georessourcen, die zu einem nachhaltigen Energiemix beitragen können. Dazu gehören die Erforschung regenerativer Energiequellen wie Geothermie, heimischer Gasressourcen aus Schiefergestein sowie Speicherungsverfahren des klimarelevanten Kohlendioxids und Kraftwerkstechnologien. „GeoEn“ wird laut GFZ vom Bundesforschungsministerium mit 7,5 Millionen Euro für 27 Monate gefördert. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: