Landeshauptstadt: 7,5 Millionen Euro für zweiten Schulcampus-Bau benötigt
Helmholtz-Gymnasium und Eisenhart-Grundschule wollen Ganztagsschulen werden, Campus in Planung
Stand:
Helmholtz-Gymnasium und Eisenhart-Grundschule wollen Ganztagsschulen werden, Campus in Planung Innenstadt - Potsdam will drei Schulen mit Hilfe des Ganztagsschulprogramm weiter sanieren und ausbauen. Während die Goethe-Gesamtschule in Babelsberg einen Förderantrag für die Sporthalle in Höhe von 1,56 Millionen Euro gestellt hat, sollen weitere Mittel für das Helmholtz-Gymnasium und die Eisenhart- Grundschule beantragt werden. Beide Schulen bekräftigten am Mittwochabend im Bildungsausschuss entsprechende Konzepte für den Ganztagsbetrieb zu erarbeiten und ihre Schulen zum „Campus“ auszubauen. Damit würde neben dem in Planung befindlichen „Campus am Stern“ ein zweiter Schulcampus in Potsdam entstehen. Für die geplanten Um- und Neubauten an der Kurfürstenstraße sind 7,35 Millionen Euro nötig. Wie aus dem erarbeiteten Konzept hervorgeht, sollen eine Bibliothek hinter dem Gymnasium, ein Neubautrakt für die Helmhöltzer hinter dem Logenhaus der Weltkugelstiftung sowie ein Weg, der beide Schulstandorte miteinander verbindet, entstehen. Derzeit werden die ersten und zweiten Klassen der Eisenhart- Schule in einer Baracke unterrichtet, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Wie Vertreter der Schule sagte, endet in zwei Jahren ohnehin der Pachtvertrag dafür. Sollte bis dahin keine Lösung gefunden sein, drohe an der Schule ein Chaos. Wie der Campus finanziert werden könnte, sei laut Schuldezernentin Gabriele Fischer derzeit nicht geklärt. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: