zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: 8:0 mit Baba-Show

Babelsbergs neuer Stürmer Babacar N’Diaye traf viermal beim deutlichen Testspiel-Sieg des Regionalligisten am Samstag beim Oberligisten Reinickendorfer Füchse

Stand:

Nun hat er erstmals für Nulldrei getroffen: Neuzugang Babacar N’Diaye erzielte am Samstag allein die Hälfte der Tore, durch die Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 sein Testspiel beim Oberligisten Reinickendorfer Füchse mit 8:0 (4:0) gewann. „Ach, wir arbeiten alle zusammen und haben zusammen gewonnen“, meinte der Deutsch-Senegalese nach dem Abpfiff. „Ich bin in eine intakte Mannschaft gekommen und von ihr gut aufgenommen worden. Die Jungs sind okay und ich freue mich, die Chance zu bekommen, der Truppe zu helfen“, meinte der 35-jährige Stürmer, der schon in vielen deutschen Vereinen kickte und dabei auch fünf Erstligaspiele (ein Tor) und 174 Zweitliga-Partien (28 Treffer) bestritt.

Schon in Halbzeit eins – noch ohne N’Diaye hatten die Nulldreier keinerlei Schwierigkeiten mit dem Oberliga-Siebten. Sie waren auf dem Kunstrasenplatz an der Aroser Allee geistig, körperlich und technisch klar besser. Daniel Frahn besorgte früh die Gäste-Führung, als er eine Ablage Ümit Ergirdis von rechts unbedrängt in die Maschen schob (4.). Auch zwei weitere Tore resultierten aus solchen Spielzügen: Clemens Lange traf nach Frahns Zuspiel von rechts (28.), Frahn noch einmal nach einem Pass Langes (42.). Zwischendurch war Ergirdi vom Elfmeterpunkt mit einem Flachschuss erfolgreich (37.), nachdem Mustapha Gültepe im Strafraum Matthias Rudolph von den Füßen geholt hatte.

Nach der Pause sahen offiziell 76 Zuschauer dann eine „Baba-Show“. Hatte der 1,89-Meter-Mann zunächst nach einer Flanke Denis Weidlichs von rechts vorbeigeköpft (55.), machte er es bald besser. Als Weidlich den Ball vor den Füchse-Kasten schlenzte, war N’Diaye ebenso mit dem Kopf zum 5:0 zur Stelle (62.) wie beim 6:0 nach einer Moritz-Ecke (70.). Nach Vorarbeit des A-Juniors Rico Eichstädt netzte er flach ein (73.), ehe er wieder per Kopf nach erneutem Moritz-Eckball zum Endstand traf (79.). „Natürlich ist es für einen Stürmer schön, wenn er trifft“, gestand N’Diaye, dem Dietmar Demuth denn auch den richtigen Torriecher zugestand. „Der Baba weiß halt, wo man stehen muss“, meinte Babelsbergs Cheftrainer, der am Samstag auf Marian Unger, Dirk Jonelat (beide grippaler Infekt), Christopher Kolm (Knie- und Rippenprellung), Ronny Surma (Knieprobleme) und Bastian Zenk (geschont wegen des Kunstrasens) verzichtete. Tom Mauersberger fehlt künftig ganz – der 24-Jährige löste am vergangenen Freitag seinen Vertrag mit dem SVB und schloss sich dem Oberligisten Brandenburger SC Süd 05 an.

Am kommenden Montag fliegen die Nulldreier ins türkische Trainingslager nach Lara bei Antalya, wo am 4. Februar der vom Ex-Bundesligacoach Rainer Zobel trainierte georgische Erstligist Dinamo Tiflis erster Testspiel-Gegner sein wird. Zuvor stehen die Nulldreier in dieser Woche noch vor zwei schweren Partien. Morgen um 14.30 Uhr treten sie auf dem Schenckendorffplatz am Olympiagelände beim Erstligisten Hertha BSC an, am Freitag empfangen sie um 19.30 im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion den Drittligisten 1. FC Union Berlin. „Das werden ganz andere Gegner“, weiß auch Babacar N’Diaye. „Aber diese Spiele werden uns weiterhelfen. Und auch wenn ich nicht selbst treffe, sondern die Vorlage zu einem Tor gebe, ist das für mich eine gute Sache.“

SVB 03: Zacher (46. Rauch); Müller (46. Weidlich), Laars, J. Oumari, Rudolph; Ergirdi (46. Eichstädt), Prochnow (46. Civa), Hartwig (56. Moritz), H. Oumari; Frahn (46. Kutschke), Lange (46. N’Diaye).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })