zum Hauptinhalt

Sport: A-Jugend des HSC Potsdam Landesmeister

Die A-Jugend des HSC Potsdam ist seit dem vergangenem Wochenende am Ziel ihrer Wünsche. Durch einen deutlichen 29:18-Sieg beim Tabellenvierten VfB Doberlug-Kirchhain holten sich die Talente des 2003 aus dem 1.

Die A-Jugend des HSC Potsdam ist seit dem vergangenem Wochenende am Ziel ihrer Wünsche. Durch einen deutlichen 29:18-Sieg beim Tabellenvierten VfB Doberlug-Kirchhain holten sich die Talente des 2003 aus dem 1.VfL Potsdam hervorgegangenen Nachwuchsteams den Landesmeistertitel in ihrer Altersklasse. Mit beeindruckenden 27:5 Punkten verwies der HSC Potsdam den SV Motor Wildau und den Vorjahresmeister LHC Cottbus auf die Plätze. Dem krönenden Abschluss der Saison folgt die Auflösung des Teams, das zum Teil seit acht Jahren zusammen Handball spielte. Die beiden Damenmannschaften des Vereins werden mit den Spielerinnen ergänzt und verjüngt. Bereits jetzt spielen mit der torgefährlichen Christin Wolter auch Franziska Krause, Annabell Rode und Torhüterin Katharina Groß in der Oberliga Berlin-Brandenburg. In der zweiten Mannschaft kommen künftig Torhüterin Anika Zacharias, Stephanie Mix, Tina Reusner, Sandra Schrötter, Madelaine Peter, Karolin Meyer und Beatrice Braun zum Einsatz. HSC-Trainer Ralf Malschofsky, der neben der A-Jugend gemeinsam mit Ralf Spiesicke auch die Oberligamannschaft des Vereins betreut, bezeichnete den neuen Landesmeister als „leistungsstärkstes weibliches Nachwuchsteam, das es je in Potsdam gab“. Im Rahmen des am kommenden Sonnabend in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee stattfindenden ersten Finalspiels um den Frauen-Landespokal gegen den MTV Altlandsberg ehrt der Verein seinen Titelgewinner, der sich auch in der gerade abgelaufenen Saison auf die Unterstützung von Janina und Olaf Groß als Busfahrer bei Auswärtsfahrten verlassen konnte. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false